Name: Dead Man’s Fingers Spiced Rum
Herkunftsland: Berlin, Deutschland
Firma: Halewood Wine & Spirits (Germany) GmbH
Art des Getränks: Rum
Link: https://thedropstore.de/
Online Shop: https://thedropstore.de/collections/spiced-rum/products/dead-man-s-fingers-spiced
Abfüllmenge: 700 ml
Volumenprozent Alkohol: 37,5 %
Preis: 19,99 Euro

Heute haben wir das erste Produkt aus dem Hause Halewood Wine & Spirits (Germany) GmbH im Programm und es werden weitere folgen. Gestartet wird mit dem Dead Man’s Fingers Spiced Rum. Hinter dem Dead Man’s Fingers steht eine ganze Reihe von Rum-Versionen, die z.B. mit Limette oder Ananas versehen werden. Ganz klassisch lebt die Spirituose von 37,5 % Volumenprozent Alkohol, die in eine schicke, schwarze, mit Totenkopf verzierte 700 ml Flasche abgefüllt werden. Die goldene Schrift fällt schnell ins Auge und dürfte auch die meisten Metalheads ansprechen. Diabolisch, nicht überzogen und trotzdem nicht mit einem billigen Design versehen, könnte der erste Eindruck wahrlich schlechter sein. Nach dem ersten Öffnen fällt auf, dass der Korken leicht wieder platziert werden kann. Für meinen Geschmack dürfte er, wie bei anderen Korkenverschlüssen, fester sitzen. Das als kleine Randnotiz, die darauf hinweist, nach dem Anbrechen sorgfältig darauf zu achten, das flüssige Gut nicht versehentlich zu vergießen.
Dead Man’s Fingers hat als Basis den gewürzten Rum, welcher nach Hersteller nicht die typischen Wege einschlagen soll. Die Idee für diesen Rum wurde im Rum & Crab Shack in St. Ives, Cornwall geboren. Die Geruchsprobe bringt eine milde Süße zum Vorschein, die neugierig auf das Produkt macht. Mit 20 Euro pro Flasche liegt sie in der unteren Preiskategorie, jedoch über den billigen Discounterpreisen. Was jedoch kann dieser gut riechende Rum bei uns im Geschmackszentrum erreichen? Wie erwartet dringt der würzige Rum süß auf die Zunge. Für einige unter uns dürfte es schon zu süß sein. Sehr mild und angenehm kann man beim ersten Nippen nichts Negatives feststellen. Die Mischung aus karibischem Rum und Gewürzen, verfeinert durch koranische Aromen wie Safrankuchen, Gewürzfrüchten oder Pedro Ximenez-Eis bildet eine gelungene Einheit. Wie schon erwähnt – durch die süße Grundstruktur wird er dem Anspruch eines Spiced Rum ohne Abstriche gerecht. Egal ob auf Eis oder als Longdrink, der Charakter kann bewahrt werden und überrascht mich persönlich sehr positiv.