“Endlich auch auf DVD erhältlicher Klassiker“
Filmtitel: Gene Roddenberry’s EARTH: FINAL CONFLICT – Staffel 1
Sprachen: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 22 Folgen à 41 Minuten (Gesamt 902 Minuten)
Genre: Science Fiction
Release: 29.05.2015
Regie: Allan Eastman, David Warry-Smith, Jeff Woolnough, Ken Girotti, Milan Cheylov, Gordon Langevin, Tibor Takács, Stephen Williams, Joseph L. Scanlan, Bruce Pittman, Ross Clyde
Link: http://www.pandastorm.com/
Produktion: Pandastorm Pictures
Schauspieler: Kevin Kilner, Lisa Howard, Von Flores, Leni Parker, Richard Chevolleau, David Hemblen, Anita La Selva, Majel Barrett
Gene Roddenberry dürfte den Star Trek-Anhängern so bekannt sein, wie Mr. Spock, Pille oder Captain James T. Kirk selbst und doch ist der „Walk Of Fame Stern – Inhaber“ auch nach seinem Tod nicht „untätig“ gewesen. So veröffentlichte die Witwe Majel Barrett aus seinem Nachlass die Manuskripte, die für die Serien Andromeda und Mission Erde als Vorlage dienen sollten.
Dass man sich nach dem TV-Release in den Jahren 1997-2002 gerade im Jahr 2015 daran macht, die DVDs zur Kultserie zu veröffentlichen, ist nicht ganz themenfremd. So spielt die Story der Serie genau im Erscheinungsjahr der DVD.
Wenn es also nach dem Manuskript von Gene Roddenberry geht, dann kommen dieses Jahr die außerirdische Rasse der Taelons auf die Erde um die Menschheit von Hungernöten und Krankheiten zu befreien. Doch auch wenn die Mehrheit der Menschen denkt, dass es sich bei den „Befreiern“ um eine Art Götter handelt, mobilisieren sich, getrieben von Zweifel am Edelmut der Außerirdischen, einige wenige um den finalen Kampf um die Vorherrschaft der Erde zu beginnen.
In der Hauptrolle versucht der ehemalige Polizist William Boone (Kevin Kilner) als Doppelagent den taelonischen Machtapparat zu infiltrieren. Mit futuristischer Technik und für die damalige Zeit zeitgemäße Spezialeffekte liefern die Schauspieler eine ordentliche Leistung ab, die dafür sorgt, dass EARTH: THE FINAL CONFLICT oder auch Mission Erde – Sie Sind Unter Uns trotz des Genres irgendwie möglich und nicht aufgesetzt wirkt.