Into The Grave 2026: gibt weitere Namen bekannt

Tagepläne sind jetzt online

Von legendärem Thrash bis zu melancholischem Doom, von rauem Hardcore bis zu atmosphärischem Death Metal: Diese neuen Namen lassen deine Halswirbel spontan knacken. Und das ist noch nicht alles! Der Tagesplan und damit auch die Tageskarten sind jetzt hier online!

Die italienische Band Lacuna Coil kehrt mit ihrer charakteristischen Mischung aus dunklen Melodien und kraftvollen Gesangsparts in die Niederlande zurück. Auch Forbidden stehen auf dem Programm, die legendären Bay-Area-Thrasher, die mit neuer Energie alten Klassikern eine ordentliche Portion Geschwindigkeit und Technik verleihen. Rivers Of Nihil sorgen für Vielschichtigkeit: Ihre Kombination aus Brutal Death Metal und atmosphärischen, fast jazzigen Passagen macht sie zu einer der derzeit vielfältigsten Bands.

Die Vielfalt des Line-Ups setzt sich mit der schwedischen Band Self Deception fort, die Alternative Metal und Post-Hardcore in mitreißenden, energiegeladenen Songs vereint. Fimbul Winter, gegründet von ehemaligen Mitgliedern von Amon Amarth, lassen die schwedische Death-Metal-Tradition in einem neuen, kraftvollen Sound weiterleben. Wings Of Steel bringen Heavy Metal mit einem klassischen Touch, denk an große Refrains, kreischende Soli und einen Sound, der an die 80er Jahre erinnert, aber mit modernem Flair. Aus den Niederlanden kommen Graceless, die mit ihrem langsamen, schwerfälligen Death/Doom eine düstere Atmosphäre schaffen, und State Power, die mit ihrem rohen Hardcore für Bewegung im Pit sorgen.

The Narrator aus Deutschland tendieren zu Post-Metal und Hardcore und baut ihre Musik mit Spannung, Emotion und Intensität auf. Inhuman Nature präsentieren einen Crossover-Sound voller Thrash, Punk und Groove: geradlinig und ohne Umwege. Die friesische Band Atmoran zeigt, dass es im Norden genug Thrash gibt, mit einem energiegeladenen und melodischen Ansatz. Opia sorgen für einen anderen Ton: Ihr Gothic Doom ist langsam, atmosphärisch und schwer.

Wartet nicht zu lange mit dem Kauf eurer Tageskarten, denn ab dem 13. November steigen die Preise, ebenso wie die Wochenendkarten. Holt sie euch jetzt hier noch zum günstigeren Preis!