“Oh, Mrs. McGrath…“
Artist: Celtachor
Herkunft: Dublin, Irland
Album: Nine Waves From The Shore
Spiellänge: 49:45 Minuten
Genre: Irish Blackened Folk Metal
Release: 12.2012
Label: –
Link: http://www.celtachor.com
Bandmitglieder:
Gesang & Flöte – Stephen Roche
Gitarre – David Quinn
Gitarre & Flöte – Fionn Staffort
Bass – Emile Quigley
Schlagzeug – Anaïs Chareyre
Tracklist:
- The Landing Of Amergin
- The Battle Of Tailtin
- The Kingship Of Bodb Dearg
- Sorrow Of The Dagda
- Tar éis an Sidhe
- Conn Of The Hundred Battles
- Anann: Ermne’s Daughter
Die irische Band Celtachor hat sich ganz oben auf ihrer Liste das Ziel gesetzt, irische Folk-Klänge mit Black Metal zu vermischen. Ihr Debütalbum brachte die Band rund um Sänger Stephen Roche bereits im Jahre 2010 raus. Nun folgt mit Nine Waves From The Shore der Nachfolger auf dieses Album. Für mich als großer Irland- und Irish Folk-Fan stand natürlich sofort fest: Das muss ich haben. Persönlich habe ich noch nie etwas von einer derartigen Mischung zweier Stile, die unterschiedlicher kaum sein könnten, gehört – ich bin also dementsprechend gespannt, was mich nun erwartet.
Stimmungsvoll mit einem kurzen Sturm-Sample beginnt das Album und geht fließend in einen Black-Part über wie er im Buche steht (nein, nicht die Bücher, laut denen Black Metal wie eine Blechdose klingen muss). Geschlagene zehn Minuten walzt sich The Landing Of Amergin durch die Ohren und – wer hätte es gedacht – die irren Iren von Celtachor schaffen es tatsächlich, typisch irische Klänge einer Tin Whistle oder der Bodhrán („irische Trommel“) auf eine durchaus hörbare Art und Weise mit Black Metal zu kreuzen.
Der dritte Song der Scheibe, The Kingship Of Bobd Dearh, beginnt mit Akustikgitarre und Flötenklängen, wie sie jeder traditionellen, irischen Folkband gerecht würden, und geht anschließend fließend wieder in einen fetzigen Black-Part über.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nine Waves From The Shore ist ein außergewöhnliches Hörerlebnis und hat meine anfängliche Skepsis im Handumdrehen in Begeisterung verwandelt!
[embedvideo id=“FYgorO9bbmQ“ website=“youtube“]