
Mensch, auf was habe ich mich da eingelassen. Ich halte hier ein wichtiges Release der Metalgeschichte in den Händen und weiß eigentlich ganz klar, dass ich hier eigentlich keine Bewertung abgeben kann. Das, was ich hier auf dem Schreibtisch liegen habe, ist die selbst veröffentlichte EP, die 1989 das erste Mal von der Band Iced Earth höchstpersönlich auf einer Kassette als Demo herausgebracht wurde. Die Demokassette hat heute, ca. dreißig Jahre nach Release einen Sammlerwert, der irgendwo zwischen 75 € und 150 € liegen sollte und so wird klar, dass eine digitale Veröffentlichung irgendwie nicht ganz abwegig ist. Dazu kommt, dass man nicht hingegangen ist und alle Tracks mit der aktuellen Besetzung eingespielt hat, sondern sich die originalen Aufnahmen (wahrscheinlich Tonbänder) genommen hat und alles digital neu abgenommen und dann bereinigt wurde. Ein zusätzliches Schmankerl ist, dass jetzt die EP es endlich auf die Schallplatte geschafft hat und dass man beim Coverartwork sich zwar am Original orientiert, dieses jedoch auch ins aktuelle Zeitalter geholt hat und das, ohne am Ende daran zu viel rumzuspielen.
Drücke ich mich vor der Bewertung? Irgendwie schon, aber nicht, weil es nicht absolut kultig ist, was hier aus meinen Boxen klingt, sondern eher, aus Respekt vor einer Band, die ich erst mit 16 Jahren kennenlernen durfte, obwohl diese bereits 13 Jahre auf dem Markt gewesen ist. Aber gut, es waren auch andere Zeiten.
Enter The Realm hört man das Alter ein wenig an, wenn auch nicht tontechnisch. So ist man heute einfach ein wenig anderes gewohnt, wenn man an aktuelle Releases der Genres denkt. Man war damals eben noch in einem sehr frühen Stadium der Genremixe und das ist auch glasklar zu hören.
Fazit:
Braucht die Welt dieses Re-Release? Ich sage ganz klar ja! Wer Iced Earth heute mag, und schon immer mal wissen wollte, wie die Anfänge damals klangen, der muss ab dem 12. April 2019 auf jeden Fall mal in die Kassette – eh, CD/Schallplatte/Streams – reinhören. Fans hingegen brauche ich wohl gar nicht erst sagen, dass es sich hier um ein Must-Have handelt. Dazu kommt noch, dass man wirklich so eine kleine Zeitreise vornehmen kann und wenn ich mir überlege, dass man früher mit dieser Musik schon mit das Härteste auf dem Markt gehört hat, komme ich mir echt noch immer sehr, sehr jung vor.
Anspieltipps: Enter The Realm, Nightmares und Iced Earth