“Die Gitarren spielen komplexe, atmosphärische Klänge“
Artist: Late Night Venture
Herkunft: Dänemark
Album: Pioneers Of Spaceflight
Spiellänge: 57:15 Minuten
Genre: Post Rock
Release: 15.10.2012
Label: Traget/Drunk Records
Link: http://www.latenightventure.com/
Klingt wie: Atoma und My Sleeping Karma
Produktion: LNV
Bandmitglieder:
Gesang, Gitarre – Soren Hartvig
Gitarre, Gesang – Peter Lau
Bass – Jens Back
Keyboard – Jonas Qvesel
Schlagzeug – Peter Falk
Tracklist:
- Kaleidoscopes
- Peripherals
- Houses
- Birmingham
- The Empty Forest
- Hours
- Ready No
- Trust
- Glitterpony
- Carisma
Die neuen Scheiben von Atom und My Sleeping Karma noch im Ohr, wird der neue Silberling der dänischen Band Late Night Venture aus Kopenhagen langsam zum Drehen gebracht. Das Quintett holt mit Pioneers of Spaceflight sein zweites Post Rock-Langeisen aus den Kohlen, das die Diskographie neben der Illuminations-EP und Birmingham/Ready No-Schallplatte bereichert.
Andächtig lassen die Skandinavier die Gitarren zu komplexen, atmosphärischen Klängen anschwellen, die nur selten den letzten Kick für den Hörer bereit halten. Klar werden unendliche Weiten geschaffen, die durch wenig Gesang und viel musikalisches Feingefühl aufgefüllt werden, dennoch wissen mich die Dänen nicht euphorisch zu begeistern. Die andächtigen Passagen tröpfeln allzu oft antriebslos daher, große finale Feuerwerke bleiben aus und werden zu Hintergrundgeplänkel degradiert. Harte Worte, die das Können von Late Night Venture jedoch nicht schmälern sollen, technisch haben die Männer wirklich was drauf, nur wenn man sich den ultimativen Gefühlsausbruch wünscht, ziehen sie sich in altbekannte Songstrukturen zurück, die den langwierigen Stücken nicht unbedingt zu Gute kommen.