• 20. April 2021
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    Silver Lake By Esa Holopainen: enthüllen ersten Albumtrailer und sprechen darin über den Ursprung des Projekts

    Twilight Force: kündigen ihre erste Headlinertour „Magical Mystical Tour 2021“ mit Special Guests Cyhra und Silver Bullet an

    Gotthard: absehbarer Schritt – Schlagzeuger und Gründungsmitglied Hena Habegger raus aus der Band

    • News
    • Aktuelles: Coronavirus
    • Pressemitteilungen
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Time For Metal: Underground Award 2021 Bandvorstellung – heute: Entorx

    Time For Metal: Underground Award 2021 Bandvorstellung – heute: Feradur

    Lacrimas Profundere: 20 Jahre Burning: A Wish – „Could Be On Tour“ Today With Music From The Past

  • Events
    Events
    27

    eOne Heavy Live am 03.04.2021 im Stream

    15

    Versus Goliath: Pandemie Konzert am 28.03.2021 im Stream aus dem Gloria-Palast, München

    20

    Wardruna: First Flight Of The White Raven – Virtual Release Show am 26.03.2021

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit My Refuge-Bandleader Mauro Paietta über das Konzept hinter dem neuen Album „The Anger Is Never Over“

    Interview with My Refuge bandleader Mauro Paietta about the concept behind the new album „The Anger Is Never Over“

    Das Interview mit Bassist Jozef Norocky der Post Hardcore Band Devil Sold His Soul (English Version)

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    7.9
    Punkte
    4

    Presonus Revelator – USB Mikrofon

    8.5
    Punkte

    Dropkick Murphys – Turn Up That Dial

    9.2
    Punkte

    Sahara – II (Vinyl Release)

    • Musik
      • Alben / EPs
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Filme / Serien
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
      • Leitartikel – Metaldrinks
    • Sonstige
      • Games
      • Tech-Check
  • Underground
    Underground

    Underground Award: Die Sieger stehen fest

    News
    ·9. Februar 2021

    Time For Metal: die erste Votingphase für den Underground Award 2021 ist beendet

    News
    ·3. Februar 2021

    Underground Award 2021: der letzte Stand vor Ende der Voting Phase

    News
    ·1. Februar 2021

    Time For Metal: Bewerbungsvideos für den Underground Award 2021 von 26 Bands auf YouTube verfügbar

    • Archiv
    • Underground Award 2021
    • Underground Award 2021 – Voting Phase 1
    • Underground Award 2021 – Voting Phase 2
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Verlosung: drei Fanpakete des neuen Albums „Chemical Warfare“ der Band Escape The Fate

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
    • Adventskalender
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Release-Kalender
  • Shop
Wird gerade gelesen
Pizza.Beer&Music mit Sarkh am 27.08.2020 im Heinzelmännchen Hofgarten
TeilenTweet
Startseite
Events
Juergen S.·
EventsKonzerte
·31. August 2020·4 Minuten Lesedauer

Pizza.Beer&Music mit Sarkh am 27.08.2020 im Heinzelmännchen Hofgarten

Genuss pur mit Sarkh

Bands: Sarkh

Ort: Obersalterberger Hof 1, 57577 Marienthal

Datum: 27.08.2020

Kosten: 7 Euro

Genre: Stoner Rock, Post Rock, Post Metal, Ambient

Besucher: 60

Veranstalter: Heinzelmännchen Hofcafe

Link: https://www.facebook.com/events/1244606795884358/

Setliste

  1. Ackerland
  2. Wildnis
  3. Saat
  4. Morast
  5. Derbholz
  6. Neu!
  7. Muttererde
  8. Kaskade (Zugabe)

Nur knappe zwei Wochen nach der Hoflärm Backyard Session (hier geht es zum Bericht) kommt es heute an gleicher Stelle zu einem weiteren (musikalischen) Leckerbissen.

Der Hofgarten des Heinzelmännchen Hofcafe öffnet wieder! Trotz Corona gibt es auch in diesem Sommer Livemusik im Hofgarten, samt Steinofenpizza und kühlen Getränken.

Bei der zweiten Ausgabe von Livemusik im Hofgarten gastieren heute Sarkh aus Weilburg. Sarkh sollten eigentlich an gleicher Stelle bereits beim geplanten und nun verschobenen Hoflärm Festival 2020 auftreten.

So komme ich heute also doch noch in den Genuss, neben leckerer Steinofenpizza und kühlen Getränken die Instrumentalband Sarkh zu sehen.

Früh genug fahre ich direkt nach der Arbeit hoch in die Höhen zu unserem lieb gewonnenen Hof. Pünktlich angekommen treffe ich Caspar Orfgen an der Kasse und unterhalte mich mit ihm. Vor zwei Wochen bei der Hoflärm Backyard Session waren Bühne und Location noch hinter dem Hof. Heute findet die Veranstaltung vor dem Hof auf der Wiese statt, an gleicher Stelle, wo letztes Jahr das Hoflärm Festival stattfand.

Caspar hat mich am Tisch von meinem Freund Michael und seiner Familie untergebracht. Michael und Familie trudeln dann kaum später ein. Geplant ist, dass die Band heute recht früh anfangen soll. Die ist bereits beim Soundcheck. Mit Bassist Falko unterhalte ich mich schon, denn wir wollen heute noch ein Interview machen. Wir vereinbaren, dass wir das nach dem Gig machen.

So langsam wird es voll. Alle Tische sind besetzt. Die Bewirtung erfolgt natürlich wieder vorbildhaft nach den Corona-Regeln. Wir unterhalten uns an unserem Tisch und warten voller Vorfreude, dass es mit allem gleich losgeht. Getränke werden schon mal bestellt, anschließend auch die gewünschten leckeren Steinofenpizzen. Tolle Bewirtung durch Rainer Orfgen und sein Team. Auf dem Hof hier im Westerwald ist Gastlichkeit angesagt, das durfte ich ja bereits mehrmals selbst erleben!

Sarkh beginnen und hören nach kurzer Zeit wieder auf! Was ist passiert!? Caspar Orfgen, der zu uns an den Tisch gekommen ist, klärt uns auf. Eine Bassbox hat wohl das Zeitliche gesegnet. Falko ist sofort weg in den Proberaum der Band nach Hachenburg, um Ersatz zu besorgen. Das nimmt natürlich doch ein wenig Zeit in Anspruch. Keine Zeit, die vergeudet ist, sondern Zeit, in der man schon mal die leckere Steinofenpizza kosten kann und man sich nett unterhält. Irgendwann ist dann alles geregelt, Falko ist mit der Bassbox da und es kann, später als geplant, losgehen.

Das Trio Sarkh steht ungefähr dort, wo letztes Jahr die Bühne aufgebaut war. Eine Bühne gibt es hier heute Abend jedoch nicht. Bassist Falko und Gitarrist Johannes stehen vor einem Traktoranhänger und spielen dort. Auf dem Traktoranhänger thront quasi Schlagzeuger Johannes über seinen Bandkollegen in angemessener Höhe. Ganz toll gemacht der Platz für die Band in diesem genialen Ambiente. Das hat doch eine starke Stoner Atmosphäre hier, vielleicht ein wenig vergleichbar einer Desertveranstaltung. Nun gut, kein Sand unter den Füßen, aber Staub auf jeden Fall. Alleine durch das Ambiente hier könnte sich der Hof zu einem Stoner Geheimtipp entwickeln, was er bei den heimischen Fans irgendwie ja schon ist.

Sarkh unterstreichen diese tolle Atmosphäre hier auf dem Hof in Marienthal mit Klängen aus Post Rock/Post Metal, Instrumental Stoner und Ambientklängen. Ihre Setliste spiegelt ihr im Januar erschienenes Album Kaskade wider. Songs voller Atmosphäre, die wahnsinnig gut, auch von den Titeln her, hier heute Abend auf den Hof passen.

Die Setlist beginnt passend mit Ackerland hier in der Wildnis des Westerwaldes. Ackerland und Wildnis sind auch die ersten beiden Tracks auf ihrem Debütalbum Kaskade. Die Fans sind vom ersten Song an begeistert. Beim folgenden Song Saat spürt man richtig die Saat aufgehen. Aus dem Saatkorn entwickelt sich innerhalb von über sechs Minuten eine robuste Pflanze, die sich hier dem untergehenden Sonnenlicht entgegenstreckt. Die Songs werden jeweils mit großem Beifall bedacht. Die drei Musiker präsentieren ihre Musik unspektakulär, dafür mit großem Können. Mittlerweile hat die Dämmerung eingesetzt und es wird dunkel. Grüne und violette Strahler leuchten die Musiker dezent an und setzen Akzente in den Bäumen. Bis auf Irrlicht werden alles Songs vom Album gespielt. Ein Irrlicht zur späten Stunde hätte hier natürlich noch gut gepasst. Dafür befindet sich ein neuer Song auf der Setliste, der noch keinen Titel hat, sondern nur den Arbeitstitel Neu!

Bevor der Song Muttererde angespielt wird, bedankt sich Falko beim Publikum und verkündet, dass man nun am Ende angekommen und dies der letzte Song für heute sei. Zugaberufe nach Muttererde veranlassen die Band, dann doch noch zum Abschluss den Titelsong ihres Albums Kaskade zu spielen. Ich habe vorher auf der Setlist gespickt und weiß daher, dass der Song noch gespielt wird.

Anschließend kommen einige Fans noch zum Merchstand, kaufen die CD oder auch die Shirts mit den tollen Motiven. Falko betätigt sich hier auch als guter Marketender. Ich warte geduldig, denn der Merchverkauf geht natürlich vor, bevor ich mit den drei Jungs anschließend am Tisch das Interview führe. Da haben die drei Musiker wirklich sehr viel zu sagen und es ist sehr angenehm und total lustig, sich mit Falko, Johannes und Johannes. Dabei erfahre ich zudem, dass sich alle drei im Westerwald aufhalten und sich der Proberaum in Hachenburg befindet. In Weilburg hat wohl einer von ihnen mal eine Zeit lang gewohnt, wobei man vergessen hat, dies auf der Homepage zu ändern. Das Interview könnt ihr in Kürze hier in Time For Metal nachlesen. Ebenso steht noch ein Review zum Album Kaskade an, welches Ende September auch als Vinyl (limitiert auf 500 Stück) verfügbar sein wird.

Fazit: Wieder einmal ein sehr unterhaltsamer und spannender Abend auf dem Hof in Marienthal. Das Event Pizza.Beer&Music, welches im letzten Jahr erstmals ausgetragen wurde, war ein voller Erfolg. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass diese Eventreihe in den nächsten Jahren neben dem Hoflärm Festival zu einer besonderen Nummer werden könnte. Vielen Dank an Reiner und Caspar Orfgen für die Einladung und die wie immer tolle Bewirtung! Heinzelmännchen Hofgarten rocks!!!

Schlagwörter
2020AmbientHeinzelmännchen HofcafeHoflärmHoflärm BackyardHoflärm Open AirKaskadeKonzertLivereviewMarienthalOpen AirPost MetalPost RockSARKHStoner Rock
Teilen
Juergen S.
Redakteur
Ähnlich
EnglischInterviews
·18. April 2021

Das Interview mit Bassist Jozef Norocky der Post Hardcore Band Devil Sold His Soul (English Version)

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·18. April 2021

Groovenom – Mitten Ins Herz

Groovenom bestechen mit Industrialsound und treffen “Mitten Ins Herz”

5.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·16. April 2021

Oberst – Paradise

Eine Nebelwand wird von einem Bulldozer durchbrochen

7
Punkte
Alben / EPsReviews
·14. April 2021

Agenda – Maverick (EP)

Dritte Mini-CD und noch immer Luft nach oben

8.1
Punkte
Alben / EPsReviews
·3. April 2021

Pityhole – Anancastia

Eine Mixtur, die es in sich hat

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·28. März 2021

Iron Flesh – Summoning The Putrid

Ein wenig Centinex, Edge Of Sanity, Paradise Lost und Asphyx und fertig ist der Bordeaux-Wein namens Iron Flesh

8.7
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·27. März 2021

Occult Hand Order – The Chained, The Burned, The Wounded (EP)

Doomige Stoner aus Frankreich

6.6
Punkte
Alben / EPsReviews
·26. März 2021

The Magik Way – Il Rinato

Esoterische, rituelle, dunkle Musik

Zurück Metal Café Lörrach: Veranstalter mussten alle Termine für 2020 absagen
Weiter Escape The Fate: veröffentlichen neuen Song & Musikvideo zu „Walk On“

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Folge 26
Playlist

Neue Reviews

7.9
Punkte
4
ReviewsSonstigeTechnik
·20. April 2021

Presonus Revelator – USB Mikrofon

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·20. April 2021

Dropkick Murphys – Turn Up That Dial

9.2
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·20. April 2021

Sahara – II (Vinyl Release)

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·20. April 2021

Mister Misery – A Brighter Side Of Death

8.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·19. April 2021

Sanguisugabogg – Tortured Whole

Neueste Eventberichte

27

eOne Heavy Live am 03.04.2021 im Stream

15

Versus Goliath: Pandemie Konzert am 28.03.2021 im Stream aus dem Gloria-Palast, München

20

Wardruna: First Flight Of The White Raven – Virtual Release Show am 26.03.2021

Majestica: kündigen Europatour mit einer spektakulären Weihnachtsshow an und der VVK ist bundesweit gestartet

Versus Goliath: kündigen Pandemie-Konzert für den 28.03. an

Neueste Interviews

Interview mit My Refuge-Bandleader Mauro Paietta über das Konzept hinter dem neuen Album „The Anger Is Never Over“

Interview with My Refuge bandleader Mauro Paietta about the concept behind the new album „The Anger Is Never Over“

Das Interview mit Bassist Jozef Norocky der Post Hardcore Band Devil Sold His Soul (English Version)

Interview mit Timo Rotten von Oceans zur neuen EP „We Are Nøt Okay“

Interview mit Alex von Betrayal zum neuen Album „Disorder Remains“

Die meist gelesenen Artikel

  • FarCry - Balance
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 15/2021)
  • Dark Side - Strong Gin
  • Oceans - We Are Nøt Okay (EP)
  • Escape - Fire In The Sky
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Banner

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 AFM Records Black Metal Coronavirus COVID-19 Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hardcore Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Partner

 
FUTURE PR
Verlag Andreas Reiffer
Inhaber: Andreas Reiffer
Einzelunternehmer
Hauptstr. 16 b
D-38527 Meine
Tel.: 05304/501783
reifferATverlag-reiffer.de
Bambi Galore
Wacken Open Air
Napalm Records
Rebtownrock e.V.
Carrycoal
7Hard / 7us media group GmbH
Selfmadegod Records
Debemur Morti Productions
Metal.de
cmm GmbH
Sure Shot Worx
Pumpwerk Wilhelmshaven
Roadrunner Records

TAGEWERKER GMBH

Wilhelm-Mauser-Straße 49i,
D-50827 Köln

Fon +49-(0)221-50073660
Fax +49-(0)221-50073662

E-Mail für generelle Anfragen:
verwaltung@kettenfett.net
Van Records
IMM-Records
 METALMESSAGE
Catapult Promotion
 
©2021 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Aktuelles: Coronavirus
    • Pressemitteilungen
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Kolumnen
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Filme / Serien
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
      • Leitartikel – Metaldrinks
    • Sonstige
      • Games
      • Tech-Check
  • Underground
    • Archiv
    • Underground Award 2021
    • Underground Award 2021 – Voting Phase 1
    • Underground Award 2021 – Voting Phase 2
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
    • Adventskalender
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Release-Kalender
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 2019
See all results
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Geben Sie einen Benutzernamen oder Ihre E-Mailadresse ein
Abbrechen