Name: Vinum Nobile – Pálava 2017
Herkunftsland: Slowakei
Region: Kalnica, Slowakei
Rebsorte: Pálava
Klassifizierung: Spätlese, süß
Art des Getränks: Weißwein
Jahrgang: 2017
Link: http://vinumnobile.sk/en/#acollectionsecond
Erhältlich bei: real
Abfüllmenge: 0,75 Liter
Alkohol: 11‰
Preis: 6,99 € – 7,50 €
Abfüller: Sky Group Slovakia s.r.o.
Bereits in unserem Bericht zur ProWein 2019 findet der Vinum Nobile Pálava seine Erwähnung. Nach gut einem Jahr im Regal und die durch Corona aufs nächste Jahr verschobene ProWein 2020 habe ich es nun endlich geschafft, diesen wunderbaren Wein zu verköstigen.
Der lecker-süße Tropfen stammt aus den slowenischen Karpaten und riecht nach dem Öffnen leicht schwefelig. Dieser Geruch verflüchtigt sich und im Glas macht er bei leicht goldener Farbe einen sirupartigen, eingedickten Eindruck. Geschmacklich überzeugt dieser Wein durch seine extrem fruchtige und sehr süße Pfirsichnote und entfaltet auf der Zunge und am Gaumen eine leichte Muskatblüte.
Empfehlung vom Hersteller: bei 10-12 °C genießen. Ich persönlich würde noch weiter gehen und 1-2 Eiswürfel ins Glas packen – damit hat man dann einen perfekten Sommerwein für Balkon, Garten, Urlaub oder zu Käse und/oder Früchten als Dessertwein. So wie man ihn mag – Hauptsache kühl – sonst ist dieser Wein wirklich sirupsüß.
Auf der schön entworfenen, modernen und doch winzertypischen Website des Herstellers finde ich noch weitere Weine aus verschiedenen Rebsorten und die Information, dass die Rebsorte Pálava aus der benachbarten Tschechischen Republik stammt. Also wirklich eine regionale Rebsorte und mir zuvor völlig unbekannt. Kein Wein, den man an jeder Ecke findet, und das finde ich gut.