• 6. Februar 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    Punk Rock Factory: veröffentlichen Single mit Video „You’ll Be Back“ aus Musical „Hamilton“

    Fagus: haben mit „Neptun I“ die erste Single aus ihrem Debütalbum veröffentlicht

    Xalpen: veröffentlichen „Moon-Woman“, die erste Single des neuen Albums

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    Die Metal- und Rock-Releases vom 01.01.2023 - 31.01.2023

    Kolumnen
    ·1. Januar 2023

    Verstorbene Helden 2022

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Dezember 2022

    Records You Could Have Missed – Dezember 2022

    Kolumnen
    ·29. Dezember 2022

    Juergen S. – Das persönliche Metal- / Rockjahr 2022 mit Konzerten/Festivals und den Top Alben

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events
    73

    Grave Digger auf „Knights & Riots Tour ’23“ am 28.01.2023 im Juz Live Club

    Traditionell beenden Grave Digger ihre aktuelle „Knights & Riots Tour '23“ auch dieses Jahr wieder im Juz Live Club in Andernach

    Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine in Bremen

    Melodischer Abriss der Zollkantine

    12

    The Epic Apocalypse Tour 2023 am 28.01.2023 in der Hamburger Grossen Freiheit 36

    Trotz Verschiebungen volles Haus auf dem Kiez

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

    Laura spricht über Hintergründe und Inhalte der neuen Scheibe und ihre Vorbildrolle als Gitarristin

    Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

    … wir sind zumindest alle kleine Oberg Fangirls & Boys

    Mad Bizkit im Interview

    Sänger Alexander Eckardt im Gespräch

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    7.9
    Punkte

    Endlevel – Weekend War

    Death, Thrash und irgendwas mit Bier

    9.2
    Punkte

    Grin – Phantom Knocks

    Die Berliner Grin sind weiter auf einem gespenstischen Trip

    8

    Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs / Folge 50: Ludwig II. – Der Tod im Würmsee

    16.12.2022 - Hörbuch / Kriminalfälle - Titania Medien - ca. 122 Minuten

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Igorrr und Der Weg Einer Freiheit + Support Konzert am 15.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Blackberry Smoke und Read Southall Band Konzert am 13.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Wird gerade gelesen
Gruppe Planet – Travel To Uncertain Grounds
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoHeike L.·
Alben / EPsReviews
·27. Juli 2020·2 Minuten Lesedauer

Gruppe Planet – Travel To Uncertain Grounds

Eine sehr entspannte Klangfusion

Artist: Gruppe Planet

Herkunft: Berlin, Hamburg und Jena, Deutschland

Album: Travel To Uncertain Grounds

Spiellänge: 55:15 Minuten

Genre: Post Metal, Post Rock

Release: 07.08.2020

Label: Lifeforce Records

Link: https://www.facebook.com/gruppeplanet/

Bandmitglieder:

Gitarre – Alexander Dietz
Gitarre – Christoph Härtwig
Bassgitarre – Stephan Hünninger
Schlagzeug – Jarii van Gohl

Tracklist:

  1. Travel To Uncertain Grounds
  2. Saros
  3. At Night On A Roof
  4. Fuse
  5. Unfold
  6. Bullhead
  7. Yield
  8. Mirai

Es gibt ja Musiker, denen reicht es, in einer Band zu spielen. Und dann gibt es die, die sich auch gern mindestens noch in einer zweiten oder gar in noch mehr Bands „austoben“. Dabei kann es durchaus sein, dass die Genres der verschiedenen Bands so gar nichts miteinander zu tun haben. Das ist der Fall bei den Mitgliedern der neu gegründeten Band Gruppe Planet, die am 07.08. über Lifeforce Records ihr Debütalbum Travel To Uncertain Grounds veröffentlichen werden, und zwar in einer limitierten 2LP-Vinyl-Edition und digital. Am nächsten kommt vielleicht noch das letzte Album Songs For Elevators von A Dog Called Ego an das heran, was deren Sänger und Gitarrist Christoph Härtwig mit Gruppe Planet hier präsentiert. Aber weder bringt Alexander Dietz den Metalcore von Heaven Shall Burn, noch Jarii van Gohl den wilden Mix aus Punk, Pop und Rock von Dÿse oder Stephan Hünniger den Black/Death Metal von Décembre Noir mit.

Die vier Männer zeigen auf Travel To Uncertain Grounds eine weitere Facette ihrer Musikalität. Gesang gibt es hier nicht, sehr ruhig kommen die acht Instrumental-Tracks daher, und neben den Instrumenten, die die vier mitgebracht haben, gibt es durchaus auch noch elektronische Layer und Synthesizer-Klänge, die diese ganz besondere Chillout-Atmosphäre abrunden. Mich erinnert es ein wenig an das, was Mariusz Duda auf seinen Solopfaden abseits von Riverside beschreitet, nur halt ohne Gesang. Wobei auch das Label selbst nicht ganz unrecht hat, wenn es das Album Fans von Tides From Nebula oder pg.lost empfiehlt.

Die ersten zwei Minuten des Titeltracks, mit dem Travel To Uncertain Grounds startet, gehören ganz allein den Klängen von Klavier und Synthesizer. Ich denke da eher an Albumtitel wie „Travel Through Space And Time“; so oder so ähnlich hießen früher die schnell zusammengeschusterten Alben, die auf den damals sehr erfolgreichen Zug der Meister von Electronicsounds wie Jean-Michel Jarre aufsprangen. Aber damit haben Gruppe Planet tatsächlich nichts am Hut. Die Balance zwischen den Saiteninstrumenten und den Drums auf der einen und den Synthesizerklängen auf der anderen Seite pendelt sich ein, und so gibt es gleich zum Einstieg den meiner Meinung nach besten Song des Albums.

Was ich bei anderen Post Rock Bands schon kritisiert habe, dass sie nämlich manchmal zu repetitiv sind und ein und dieselbe Melodie zu oft wiederholen, könnte ich Gruppe Planet auch auf den Zettel schreiben. So zieht Jarii im Song At Night On A Roof sein aus immer den gleichen Schlägen bestehendes Spiel an den Drums nämlich gnadenlos über vier Minuten lang durch. Im Song Bullhead – bei dem im Hintergrund auch so etwas wie (Sprech-)Gesang zu hören ist – übernimmt dann Stephan diese Rolle und vollführt die immer wieder gleichen Griffe an seinem Bass, während sich im letzten Song Mirai die Gitarristen mit Jarii zusammentun. Bei diesem Song sei übrigens das großartige Finale erwähnt, mit dem dann das Album auch schließt. Zu den Saiteninstrumenten und den Drums pulst und wabert es sehr entspannt aus dem Klangkosmos von Synthesizer und Co., und da passt ja vielleicht doch das von mir gerade erwähnte „Travel Through Space And Time“. Und gerade diese elektronischen Klänge sind es dann aber auch, die verhindern, dass man sich auch nur ansatzweise langweilen könnte. Gedanken steigen auf und verschwinden wieder, während man gelassen zwischen repetitiven Klangstrukturen und den pulsierenden, wabernden, sich immer wieder verändernden sphärischen Klängen pendelt.

Zum Titeltrack Travel To Uncertain Grounds, mein Lieblingssong vom Album, gibt es ein sogenanntes Listen Video. Und nein, ich hatte es nicht gesehen, bevor ich dieses Review geschrieben habe! 😀

Gruppe Planet – Travel To Uncertain Grounds
Fazit
Bei manchen Supergroups, oder sagen wir mal etwas bescheidener Nebenprojekten, habe ich schon gedacht, dass die Musiker es besser gelassen hätten. Und man kann sich natürlich auch fragen, ob es noch eine Band braucht, die auf Post Rock-/Post Metal-Pfaden wandelt. Sicherlich ist auch diese Szene bereits gut gefüllt mit teils überirdisch guten Bands, andererseits freue ich mich immer wieder, wenn Musiker es schaffen, sich in ihrer eigenen kleinen Nische einzurichten und ihr Ding durchzuziehen. So ist dann dieses richtig gute Debütalbum hoffentlich nur der Anfang von weiteren Klangfusionen. Mit dem außergewöhnlich langsamen Ausfaden der Songs übertreibt man es zwar etwas, aber das ist wohl so gewollt und auch vernachlässigbar.

Anspieltipps: Travel To Uncertain Grounds, Saros, Fuse und Unfold
Heike L.
9
Leser Bewertung6 Bewertungen
5.6
9
Punkte
Schlagwörter
2020DeutschlandGruppe PlanetLifeforce RecordsPost MetalPost RockTravel To Uncertain Grounds

Teilen
Avatar-Foto
Heike L.
Schriftführerin, Redakteurin, Lektorin
Ähnlich
7.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·5. Februar 2023

Endlevel – Weekend War

Death, Thrash und irgendwas mit Bier

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·2. Februar 2023

Wolfskull – Ave Goddess

16.12.2022 - Hard Rock - Doc Gator Records - 46:08 Minuten

8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·1. Februar 2023

Zombie Riot – World Epitaph

Die Zombieapokalypse mit Old School Death Metal bekämpfen

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·30. Januar 2023

Godzilla In The Kitchen – Exodus

Brillanter und progressiver Stoner-Trip mit dem König der Monster

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·26. Januar 2023

Boppin’B – Saxbomb

Holt Petticoats und Pomade aus dem Schrank – jetzt wird getanzt

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·24. Januar 2023

Donots – Heut Ist Ein Guter Tag

Album mit Tagverbesserungsgarantie

9.1
Punkte
Alben / EPsReviews
·20. Januar 2023

Atomwinter – Sakrileg

Die Schweden können es kaum besser

9.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·19. Januar 2023

Mono Inc. – Ravenblack

Auf der zwölften Scheibe geht es zurück zum Kern der Monos

Zurück Turn The Course im Interview über ihre neue EP, Fantattoos und die Zusammenarbeit mit ex-Vitja Sänger David Beule
Weiter No Authority: Ska-Punk-Legende mit sensationellem Filmdebüt

Banner

Neue Reviews

7.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·5. Februar 2023

Endlevel – Weekend War

9.2
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·3. Februar 2023

Grin – Phantom Knocks

8
#ShortShotReviewsSonstige
·3. Februar 2023

Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs / Folge 50: Ludwig II. – Der Tod im Würmsee

9.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·2. Februar 2023

Death Reich – The Final Plague (EP)

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·2. Februar 2023

Wolfskull – Ave Goddess

Neueste Eventberichte

73

Grave Digger auf „Knights & Riots Tour ’23“ am 28.01.2023 im Juz Live Club

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine in Bremen

12

The Epic Apocalypse Tour 2023 am 28.01.2023 in der Hamburger Grossen Freiheit 36

The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

Neueste Interviews

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Mad Bizkit im Interview

Das Interview mit Charles The Goat über das Debütalbum „Bergauf“

Aeons Of Ashes im Interview

Die meist gelesenen Artikel

  • Records You Could Have Missed - Januar 2023
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 04/2023)
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 05/2023)
  • Endlevel: präsentieren neue Single "Hangover From Hell"
  • Earthbong – Proceed As One (EP)
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results

Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen