• 2. Februar 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    Hoflärm Festival: 5th Anniversary findet vom 10.08. bis 12.08.2023 statt – VVK-Tickets ab 05.02.2023, 17:00 Uhr verfügbar

    Erste Bandbestätigungen mit Acid King, Messa, Elephant Tree, Mondo Generator und weiteren Bands

    Blutengel: dritte neue Single & Video „We Belong To The Night“ veröffentlicht

    Neues Album „Un:Sterblich - Our Souls Will Never Die” kommt am 12. Mai

    Skull Fist: kündigen Europa-Headlinetour für April 2023 an

    Screamer als Special Guests bestätigt

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    Die Metal- und Rock-Releases vom 01.01.2023 - 31.01.2023

    Kolumnen
    ·1. Januar 2023

    Verstorbene Helden 2022

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Dezember 2022

    Records You Could Have Missed – Dezember 2022

    Kolumnen
    ·29. Dezember 2022

    Juergen S. – Das persönliche Metal- / Rockjahr 2022 mit Konzerten/Festivals und den Top Alben

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events

    Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine in Bremen

    Melodischer Abriss der Zollkantine

    12

    The Epic Apocalypse Tour 2023 am 28.01.2023 in der Hamburger Grossen Freiheit 36

    Trotz Verschiebungen volles Haus auf dem Kiez

    The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

    The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

    Glückliche Gesichter beim Nachholtermin der "Everyone Loves You Once You Leave Them"-Tour - vor und auf der Bühne

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

    Laura spricht über Hintergründe und Inhalte der neuen Scheibe und ihre Vorbildrolle als Gitarristin

    Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

    … wir sind zumindest alle kleine Oberg Fangirls & Boys

    Mad Bizkit im Interview

    Sänger Alexander Eckardt im Gespräch

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    9.2
    Punkte

    Death Reich – The Final Plague (EP)

    Death Metal auf der Überholspur

    8
    Punkte

    Wolfskull – Ave Goddess

    16.12.2022 - Hard Rock - Doc Gator Records - 46:08 Minuten

    8
    Punkte

    Caribbean Spirit Rum

    Die karibische Frische trifft auf ein edles Design

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Igorrr und Der Weg Einer Freiheit + Support Konzert am 15.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Blackberry Smoke und Read Southall Band Konzert am 13.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Wird gerade gelesen
L’Alba Di Morrigan – I’m Gold, I’m God
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoFlorian W.·
Alben / EPsReviews
·31. Mai 2021·3 Minuten Lesedauer

L’Alba Di Morrigan – I’m Gold, I’m God

Auf der Suche nach dem roten Faden

Artist: L’Alba Di Morrigan

Herkunft: Turin, Italien

Album: I’m Gold, I’m God

Spiellänge: 59:35 Minuten

Genre: Post Metal, Gothic Metal, Doom Metal

Release: 18.06.2021

Label: My Kingdom Music

Link: https://www.facebook.com/lalbadimorrigan

Bandmitglieder:

Gesang und Keyboard – Hugo Ballisai
Gitarre – Giampero Ballisai
Gitarre – Raffaele Carano
Gitarre – Gianni Vallino
Bassgitarre – Osmar M. Santucho
Schlagzeug – Marco Rossini

Tracklist:

  1. Satya Yuga
  2. I Fiumi Di Rosso Sangue
  3. Where Everything We Know Begins And Ends
  4. I’m Lucifer
  5. I Am Gold, I Am God
  6. Aiwass
  7. The Chant Of The Universe
  8. Kali Yuga
  9. Alpha Supernova
  10. The Voice Of Choronzon
  11. Rosa Mundi
  12. Morrigan’s Dawn

Nicht nur Skandinavier und Briten haben einen Hang zu düsteren Post-Metal-Szenarien. Auch aus dem sonnigen Bella Italia kommen dunkle Vibes in Form der Post/Dark/Gothic Metal Hybriden L’Alba Di Morrigan. Geschlagene neun Jahre hat sich Bandgründer Hugo Ballisai Zeit gelassen, um den Nachfolger des Debütalbums The Essence Remains zu präsentieren. Diese lange Pause ist nicht zuletzt einigen Besetzungswechseln geschuldet. Vom damaligen Line-Up ist nur noch Hugo Ballisai selbst übrig geblieben. 2020 nahm die aktuelle Formation das vorliegende zweite Album I’m Gold, I’m God auf, welches am 18.06.21 auf My Kingdom Music erscheint.

Mal sehen, was die Datenbank von Time For Metal so über die 2008 in Turin gegründete Band ausspuckt. Tatsächlich hat das Debüt The Essence Remains damals die volle Punktzahl abgeräumt (zum Review), was mich natürlich umso neugieriger macht. Das Album ermöglichte der Band auch Supportgigs u. a. mit Anathema und Antimatter. Um vollständig in das Universum von L’Alba Di Morrigan einzutauchen, führe ich mir zunächst das erste Album der Italiener zu Gemüte. Mein kurzes Fazit: ein starker Mix aus alternativen Klängen à la A Perfect Circle und den schwarzen Sound-Landschaften von Katatonia. Wie hat sich der Sound über die Jahre und durch die vielen Wechsel im Line-Up entwickelt?

Wie gleich der Opener Satya Yuga zeigt, ist der Sound auf jeden Fall schwerer geworden. Weniger Alternative Rock, mehr Doom-Anteile. Auch an den Stimmbändern von Ballisai ist die Zeit scheinbar nicht spurlos vorbei gegangen. Während man auf dem Debüt noch typisch warme Alternative-Vocals hören konnte, wie man sie auch von Maynard James Keenan kennt, ist das Organ des Bandgründers deutlich rauer geworden. Wie gewohnt werden einige Stücke in der italienischen Sprache gesungen, andere wiederum auf Englisch. So oder so kann ich mich nur schwer mit dem „neuen“ Gesangsstil des Mainmans anfreunden.

Ein weiterer negativer Punkt kommt dazu und erschwert den Hörgenuss: Einen roten Faden kann ich in den ersten drei Songs nicht erkennen, obwohl ich als Fan von progressiven Bands durchaus mit ungewöhnlichen Strukturen vertraut bin. Bedrohlich und drückend, aber gleichzeitig auch zäh und schwer verdaulich rauschen die Songs mal mehr, mal weniger schnell durch die Boxen – hängen bleibt nichts.

Die Synthies und Drums zu Beginn von I’m Lucifer wirken zugänglicher und vertrauter. So wie ich mit dem ersten Album eingestiegen bin. Dieser Zustand hält leider nicht lange an. Spätestens ab der Hälfte des Songs wirkt alles wieder zerfahren. Tool-Huldigungen liefert der Titeltrack. Schlagzeug und Bass erinnern stark an die Amerikaner und der durch Effekte aufgemotzte Gesang unterstreicht diese Tatsache. Gleichzeitig ist I’m Gold, I’m God das erste Lied, bei dem ich wirklich hängen bleibe.

Die angedickten Riffs und die ersten richtigen Hooks in Aiwass wissen auch zu begeistern. Hier passt der Wechsel zwischen sanften und rauen Vocals perfekt und die Akustikgitarren runden den Song ab. Der Sprechgesang in The Chant Of The Universe funktioniert für mich wiederum gar nicht. Das vierte hinduistische Zeitalter Kali Yuga wird eingeleitet: das Zeitalter des Verfalls und des Verderbens. Das Instrumental mit den wunderschönen Gitarrensoli flutscht wieder bestens – wenn doch nur alle Songs diese Qualität besäßen.

Kaum tätige ich diese Aussage, schon werden in Alpha Supernova wieder so viele Ideen verwurstet, dass es einfach keinen Sinn mehr ergibt – selbst vor einem progressiven und polyrhythmischen Hintergrund. Zu viele Ideen trüben das Hörvergnügen wie die Köche den Brei. Copy-and-paste: Das Ganze gilt leider auch für The Voice Of Choronzon. Vielleicht hätten sich L’Alba Di Morrigan ihren Erfindergeist für den folgenden Longtrack Rosa Mundi aufheben sollen, denn dieser plätschert die ersten fünf Minuten etwas vor sich hin. Dann folgt allerdings ein starkes Finale mit gefühlvollen Soli und Gesangspassagen.

Wie schon ihren Bandnamen widmen L’Alba Di Morrigan den letzten Song der keltischen Schicksals- und Todesgöttin Morrigan. Begleitet von akustischen Gitarren intoniert Hugo Ballisai die atmosphärische Ballade Morrigan’s Dawn und sorgt immerhin noch für einen versöhnlichen Abschluss des Albums.

L’Alba Di Morrigan – I’m Gold, I’m God
Fazit
Mir ist bewusst, dass Labels dazu da sind, die Werbetrommel zu rühren und manchmal auch etwas zu übertreiben. Dass I’m Gold, I’m God jedoch „ein Meilenstein der Post/Doom bzw. Gothic/Dark Musik“ wird, wage ich doch zu bezweifeln. Dafür fehlen dem zweiten Werk der Italiener einfach die Hooks und der Wiedererkennungswert. Gerne nehme ich die Weiterentwicklung einer Band in Kauf. Das hier klingt im Vergleich zum Debüt jedoch fast wie eine andere Welt. Fans der genannten Genres sollten trotzdem ein Ohr riskieren, handwerklich gut gemacht ist es allemal. Leicht zu entschlüsseln sind L’Alba Di Morrigan leider nicht.

Anspieltipps: I’m Gold, I’m God und Aiwass
Florian W.
6.5
Leser Bewertung0 Bewertungen
0
6.5
Punkte
Schlagwörter
2021Doom MetalGothic MetalItalienL’Alba Di MorriganMy Kingdom MusicPost Metal

Teilen
Avatar-Foto
Florian W.
Redakteur
Ähnlich
9.4
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·2. Februar 2023

Earthbong – Proceed As One (EP)

Earthbong Is Great

7.8
#ShortShotAlben / EPsReviews
·24. Januar 2023

Sahg – Born Demon

21.10.2022 - Doom Metal / Heavy Metal - Drakkar Entertainment - 40:22 Minuten

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·23. Januar 2023

Katatonia – Sky Void Of Stars

Wenn die Hürden des eigenen Ich immer größer werden

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·15. Januar 2023

Thecityisours – Coma

22.10.2021 – Melodic Metalcore – Arising Empire – 43:20 Minuten

7.3
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·23. Dezember 2022

Whiskey Ritual – Kings

09.12.2022 - Black Metal - Folter Records - 37:08 Minuten

8.7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·22. Dezember 2022

Aeir – Vol I: A Frith Befouled

05.08.2022 – Progressive Sludge, Post Metal –  Moment Of Collapse Records – 45:28 Minuten

8.4
Punkte
Alben / EPsReviews
·17. Dezember 2022

Antropofagus – Origin

Brutal, technisch und groovig - Death Metal aus dem ligurischen Meer

9.6
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·16. Dezember 2022

Famyne – II: The Ground Below

13.05.2022 – Doom Metal – Svart Records – 45:14 Minuten

Zurück Sabaton: veröffentlichen ausführliches Lyricvideo „The Art Of War“
Weiter Dark Millennium: enthüllen Artwork der kommenden digitalen Single

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

9.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·2. Februar 2023

Death Reich – The Final Plague (EP)

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·2. Februar 2023

Wolfskull – Ave Goddess

8
Punkte
MetaldrinksReviews
·2. Februar 2023

Caribbean Spirit Rum

9.4
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·2. Februar 2023

Earthbong – Proceed As One (EP)

8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·1. Februar 2023

Zombie Riot – World Epitaph

Neueste Eventberichte

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine in Bremen

12

The Epic Apocalypse Tour 2023 am 28.01.2023 in der Hamburger Grossen Freiheit 36

The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

23

„Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg

Neueste Interviews

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Mad Bizkit im Interview

Das Interview mit Charles The Goat über das Debütalbum „Bergauf“

Aeons Of Ashes im Interview

Die meist gelesenen Artikel

  • Records You Could Have Missed - Januar 2023
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 04/2023)
  • Endlevel: präsentieren neue Single "Hangover From Hell"
  • Unchained Horizon: spielen am 03.03.2023 im Kling Klang in Wilhelmshaven
  • Moonrock - Mindless Creatures
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results

Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen