• 29. Januar 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    All For Metal: streamen Musikvideo zu brandneuer Single „Raise Your Hammer“

    Enforced: neues Album „War Remains“ erscheint am 28.04.2023

    Veröffentlicht die erste Single "Ultra-Violence"

    John Diva & The Rockets Of Love: veröffentlichen neue Single und Video

    Das Video für den neuen Song "Runaway Train“ ist verfügbar

    • News
    • Underground
      • Archiv
      • Underground Award 2021
      • Underground Award 2021 – Voting Phase 1
      • Underground Award 2021 – Voting Phase 2
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Pressemitteilungen
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Verstorbene Helden 2022

    Wir blicken zurück und erinnern uns

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Dezember 2022

    Records You Could Have Missed – Dezember 2022

    Kolumnen
    ·29. Dezember 2022

    Juergen S. – Das persönliche Metal- / Rockjahr 2022 mit Konzerten/Festivals und den Top Alben

    Kolumnen
    ·28. Dezember 2022

    Time For Metal: Unsere Lieblingssongs und das Album des Jahres 2022 – Teil 22

    • Bandvorstellung
    • Zeitreise
    • Records You Could Have Missed
  • Events
    Events

    Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

    Norddeutsches Göteborg-Gewitter, Death Thrash und Black Metal

    23

    „Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg

    Abriss pur mit Voltage 101, Nospheratu, Faces Of Fear und Gastgeber Torturized

    Dark Side Of The Huhn presents „Audio Assault Vol 2“ am 04.02.2023 im Jugendhaus Mülheim-Kärlich (Vorbericht)

    Das Underground-Event in Mülheim-Kärlich geht in die zweite Runde

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

    Laura spricht über Hintergründe und Inhalte der neuen Scheibe und ihre Vorbildrolle als Gitarristin

    Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

    … wir sind zumindest alle kleine Oberg Fangirls & Boys

    Mad Bizkit im Interview

    Sänger Alexander Eckardt im Gespräch

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    7
    Punkte

    Uburen – Usurp The Throne

    20.01.2023 - Black Metal / Viking Metal - Dusktone Records - 35:34 Minuten

    8
    Punkte

    Black Star Riders – Wrong Side Of Paradise

    Mit dem fünften Album erschaffen sie eine Wohlfühloase

    9.1
    Punkte

    Imperium Dekadenz – Into Sorrow Evermore

    Entfesselte, atmosphärische, bitterkalte Dunkelheit! - Darf es noch etwas kälter sein? Ja!

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
      • Leitartikel – Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Igorrr und Der Weg Einer Freiheit + Support Konzert am 15.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Blackberry Smoke und Read Southall Band Konzert am 13.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
  • Podcast
  • Shop
Wird gerade gelesen
Hanging Garden – I Am Become
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoHeike L.·
Alben / EPsReviews
·26. Dezember 2017·2 Minuten Lesedauer

Hanging Garden – I Am Become

“Noch eine Entdeckung, so kurz vor Jahresende!“

Artist: Hanging Garden

Herkunft: Finnland

Album: I Am Become

Spiellänge: 46:54 Minuten

Genre: Post Metal, Melodic Death Metal, Dark Metal, Doom Metal

Release: 27.10.2017

Label: Lifeforce Records

Link: https://www.facebook.com/HangingGardenOfficial/

Bandmitglieder:

Gesang – Toni Toivonen
Gitarre – Mikko Kolari
Gitarre – Jussi Hämäläinen
Bassgitarre – Jussi Kirves
Keyboard – Nino Hynninen
Schlagzeug – Sami Forsstén

Tracklist:

  1. As Above, So Below
  2. Hearthfire (feat. Tomi Joutsen)
  3. Elysium
  4. Our Dark Design
  5. Kouta
  6. From Iron Shores
  7. One Hundred Years
  8. Forty One Breaths
  9. Ennen

 

Seit dem Jahr 2004 gibt es die Band Hanging Garden bereits, aber wenn ich es richtig gelesen habe, ist von den Gründungsmitgliedern niemand mehr dabei. An mir ist diese finnische Band bislang komplett vorbeigegangen, obwohl bereits vier Alben veröffentlicht wurden. Aber man kann halt nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Jetzt darf ich also mit dem fünften Album I Am Become, das am 27.10. über Lifeforce Records veröffentlicht wurde, Bekanntschaft mit Hanging Garden machen.

Zunächst einmal machen es mir die Jungs „relativ“ leicht, denn wenn man im Zusammenhang mit ihrem Sound überhaupt von eingängig sprechen kann, dann betrifft das speziell die ersten Songs auf I Am Become. So klingt As Above, So Below für mich wie ein Hybrid aus Insomnium und Amorphis – na so was, noch zwei Bands aus Finnland -, und bei Song Nummer zwei, Hearthfire, hören wir dann tatsächlich auch Tomi Joutsen (Amorphis) höchstpersönlich. Die Growls von Toni Toivonen müssen sich allerdings definitiv nicht verstecken – mich erinnern sie streckenweise an Niilo (Insomnium) –, und wenn er es tatsächlich ist, der auch den Clean Gesang beisteuert, kann ich nur meinen Hut ziehen. Meinen Hut ziehe ich auch vor der Instrumentenfraktion. Normalerweise ist ja das Schlagzeug mein Lieblingsinstrument, bei I Am Become komme ich allerdings nicht umhin, die beiden Gitarristen in mein Herz zu schließen. Dermaßen tonnenschwere Riffs, wie beispielsweise im schleppenden Our Dark Design – großartig der Kontrast zu den Clean Vocals! – oder bei From Iron Shores und One Hundred Years, können nur genauso beeindrucken, wie die wunderbaren Soli, die auch immer mal wieder zu hören sind. Dazu dann die solide Rhythmusarbeit von Jussi und Sami und das tatsächlich unverzichtbare Keyboardspiel von Nino, das meistens „nur“ als pulsierendes, waberndes Etwas im Hintergrund wahrzunehmen ist – große Ausnahme ist das sehr elektronische und wirklich vom pulsierenden Keyboardspiel lebende Kouta –, ohne dass ich mir die Songs aber gar nicht vorstellen kann.

Apropos Kouta, ab hier wird es dann für mich zunehmend schwieriger, noch bei der Stange zu bleiben. Die Songs werden wieder länger, etwas verschachtelter und teilweise auch langatmiger. Da hilft es auch nicht so viel, dass dann sowohl bei Forty One Breaths als auch beim letzten Track Ennen – der überwiegend mit Clean Vocals ausgestattet ist – überraschenderweise noch Frauengesang – so schön er auch klingen mag – zum Zuge kommt. Aber das ist wohl wirklich eher subjektiv als objektiv betrachtet und fällt auch nur marginal ins Gewicht.

Der Track, den ich zuerst von I Am Become gehört habe, und der auch nach wie vor mein absoluter Lieblingssong ist, ist Hearthfire. Hier gibt es das Video dazu:

Fazit: Manche Bands widersetzen sich ja irgendwelchen Kategorisierungen, Hanging Garden gehören definitiv dazu. Wenn man unverbindlich bleiben will, sagt man wohl am besten Post Metal, wobei ich beim Hören dieses Albums des Öfteren mal an die britische Band Telepathy denken musste, die kann nämlich auch mit tonnenschweren Riffs und doomigem Einschlag aufwarten. Wer also Hanging Garden, so wie ich, bislang nicht kannte, aber mit dem Namen Telepathy was anfangen kann, der kann sich I Am Become gern geben. Hier gibt es dann halt noch Growls bzw. Gesang dazu. Man sollte allerdings nicht gerade sowieso schon in Melancholie versunken sein, denn für gute Laune sorgen Hanging Garden mit diesem Album definitiv nicht.

Anspieltipps: As Above So Below, Hearthfire, Elysium, Our Dark Design
Heike L.
9
Leser Bewertung2 Bewertungen
9.2
9
Schlagwörter
2017Dark MetalDoom MetalFinnlandHanging GardenLifeforce RecordsMelodic Death MetalPost Metal

Teilen
Avatar-Foto
Heike L.
Schriftführerin, Redakteurin, Lektorin
Ähnlich
7.8
#ShortShotAlben / EPsReviews
·24. Januar 2023

Sahg – Born Demon

21.10.2022 - Doom Metal / Heavy Metal - Drakkar Entertainment - 40:22 Minuten

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·23. Januar 2023

Katatonia – Sky Void Of Stars

Wenn die Hürden des eigenen Ich immer größer werden

7
Punkte
Alben / EPsReviews
·21. Januar 2023

In Flames – Foregone

Der "Epic-Split" ist zurück

7.7
Punkte
Alben / EPsReviews
·14. Januar 2023

Eisregen – Grenzgänger

Keine unnötigen Experimente, dafür im altbekannten Spektrum unterwegs

7.8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·3. Januar 2023

Corbian – Chapter II

14.01.2022 - Melodic Death Metal / Metal / Hardcore - Nauntown Music - 29:33 Minuten

7.2
#ShortShotAlben / EPsReviews
·28. Dezember 2022

In Sanity – For We Triumph

25.11.2022 - Melodic Death Metal / Modern Death Metal / Power Metal - Nauntown Music - 43:23 Minuten

8.7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·22. Dezember 2022

Aeir – Vol I: A Frith Befouled

05.08.2022 – Progressive Sludge, Post Metal –  Moment Of Collapse Records – 45:28 Minuten

9.6
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·16. Dezember 2022

Famyne – II: The Ground Below

13.05.2022 – Doom Metal – Svart Records – 45:14 Minuten

Zurück Adventskalender 2017 – Tür 26
Weiter Don’t Try This – Wireless Slaves (Deluxe Edition)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Uburen – Usurp The Throne

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Black Star Riders – Wrong Side Of Paradise

9.1
Punkte
Alben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Imperium Dekadenz – Into Sorrow Evermore

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·26. Januar 2023

Boppin’B – Saxbomb

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·26. Januar 2023

Defy The Curse – Horrors Of Human Sacrifice

Neueste Eventberichte

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

23

„Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg

Dark Side Of The Huhn presents „Audio Assault Vol 2“ am 04.02.2023 im Jugendhaus Mülheim-Kärlich (Vorbericht)

13

Kai & Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick am 20.01.2023 in der Kieler Pumpe

Grave Digger auf „Knights & Riots Tour ´23“ am 28.01.2023 im Juz Live Club (Vorbericht)

Neueste Interviews

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Mad Bizkit im Interview

Das Interview mit Charles The Goat über das Debütalbum „Bergauf“

Aeons Of Ashes im Interview

Die meist gelesenen Artikel

  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 03/2023)
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 04/2023)
  • Unchained Horizon: spielen am 03.03.2023 im Kling Klang in Wilhelmshaven
  • „Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg
  • Atomwinter - Sakrileg
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Underground
      • Archiv
      • Underground Award 2021
      • Underground Award 2021 – Voting Phase 1
      • Underground Award 2021 – Voting Phase 2
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Pressemitteilungen
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Kolumnen
    • Bandvorstellung
    • Zeitreise
    • Records You Could Have Missed
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
      • Leitartikel – Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
  • Podcast
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results

Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen