• 2. Februar 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    Atrocity: steigen in Albumcharts ein

    Dark Embrace: stellen „Personal Hell“ Videoclip online

    Torrential Thrill: präsentieren neue Single und Video

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    Die Metal- und Rock-Releases vom 01.01.2023 - 31.01.2023

    Kolumnen
    ·1. Januar 2023

    Verstorbene Helden 2022

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Dezember 2022

    Records You Could Have Missed – Dezember 2022

    Kolumnen
    ·29. Dezember 2022

    Juergen S. – Das persönliche Metal- / Rockjahr 2022 mit Konzerten/Festivals und den Top Alben

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events
    12

    The Epic Apocalypse Tour 2023 am 28.01.2023 in der Hamburger Grossen Freiheit 36

    Trotz Verschiebungen volles Haus auf dem Kiez

    The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

    The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

    Glückliche Gesichter beim Nachholtermin der "Everyone Loves You Once You Leave Them"-Tour - vor und auf der Bühne

    Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

    Norddeutsches Göteborg-Gewitter, Death Thrash und Black Metal

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

    Laura spricht über Hintergründe und Inhalte der neuen Scheibe und ihre Vorbildrolle als Gitarristin

    Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

    … wir sind zumindest alle kleine Oberg Fangirls & Boys

    Mad Bizkit im Interview

    Sänger Alexander Eckardt im Gespräch

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    8.9
    Punkte

    Zombie Riot – World Epitaph

    Die Zombieapokalypse mit Old School Death Metal bekämpfen

    9.2
    Punkte

    Alphatraz – Gebeine

    Gegen den Strom

    9.3
    Punkte

    Rotor – Sieben

    Es rotiert wieder

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Igorrr und Der Weg Einer Freiheit + Support Konzert am 15.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Blackberry Smoke und Read Southall Band Konzert am 13.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Wird gerade gelesen
Sarkh – Kaskade
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoJuergen S.·
Alben / EPsReviewsVinyl
·4. September 2020·3 Minuten Lesedauer

Sarkh – Kaskade

Die Natur des Westerwaldes

Artist: Sarkh

Herkunft: Hachenburg, Deutschland

Album: Kaskade

Genre: Instrumental Rock, Post Rock, Post Metal, Ambient

Spiellänge: 45:38 Minuten

Release: 31.01.2020 / 20.09.2020 Vinyl

Label: Worst Bassist Records

Link: https://sarkh.bandcamp.com/album/kaskade

Bandmitglieder:

Schlagzeug – Johannes Dose
Gitarre – Johannes Schaffer
Bass – Falko Schneider

Tracklist

  1. Ackerland
  2. Wildnis
  3. Muttererde
  4. Saat
  5. Derbholz
  6. Morast
  7. Kaskade
  8. Irrlicht

Bereits am 31.01.2020 ist das Debütalbum Kaskade der Westerwälder Post Rock / Post Metal Formation Sarkh erschienen.

Ich denke mal, dass das weitgehend unbeachtet geschehen ist, da das Trio, wie andere Bands auch, in der Corona-Pandemie kaum Gelegenheit hatte, sein Album live einer breiteren Öffentlichkeit vorzuführen.

Ich durfte das sympathische Trio bei ihrem ersten Konzert seit über einem halben Jahr auf dem Pizza.Beer&Music (hier geht es zum Livereview) auf dem Heinzelmännchen Hofcafe in Marienthal live erleben. Vor ausverkauftem Haus bzw. Garten war nicht nur ich von der Instrumentalband begeistert.

Am gleichen Abend standen sie mir in einem netten Interview (hier) Rede und Antwort, nun bin ich natürlich erfreut, dass ich ein Review zum Album Kaskade machen kann.

Die CD ist über Bandcamp erhältlich. Am 20. September wird über Worst Bassist Records die Vinyl-LP des Albums erscheinen. Die Auflage wird auf 500 Stück limitiert sein (180 Gramm / Crystal-Clear Vinyl).

Sarkh sind 2017 aus den Resten der Doom Band Hessaja hervorgegangen. Johannes Dose (Schlagzeug) und Johannes Schaffer (Gitarre) haben nach dem Ende von Hessaja beschlossen, als Instrumentalband weiterzumachen, weil es nach ihrer Meinung keine guten Sänger gibt. Zunächst noch mit Hessaja Bandkollegen Frank am Bass hatte man schnell vier Titel für eine EP zusammen, die man im Studio Für Angewandten Krach aufnahm. Zufällig war deren Leiter Falko Schneider, der aufgrund von zeitlicher Unpässlichkeit des Bassisten wenig später nach den Aufnahmen kurzerhand den Bass übernahm. Dies bot sich zudem an, da er die Band sowieso als Mann am Mischpult bereits begleitet hatte.

Dann dauerte es noch eine Zeit, bis das nun vorliegende Album Kaskade aufgenommen und veröffentlicht werden konnte. Im Grunde genommen ist dieses Album die EP um die Erweiterung von vier Songs. Das denkt man, denn die vier Songs auf dem Album sind auch die vier Songs der EP. So ganz stimmt das dann doch nicht, denn einfach gemacht hat man es sich dabei nicht. Es wurden nicht ohne Weiteres die vier vorhanden Songs der EP übernommen. Da Falko bei der Aufnahme des Albums der Mann am Bass war, wurden sämtliche Bassparts durch Falko neu eingespielt. Johannes an der Gitarre fügte bei zwei Songs noch Gitarrenoverdubs hinzu sowie ein paar Ambientklänge. Lediglich Johannes Dose am Schlagzeug konnte sich in dieser Phase zurücklehnen, denn die Drumparts blieben so, wie sie auf der EP bereits waren.

Herausgekommen ist mit Kaskade ein instrumentales Konzeptalbum, welches sich dem Thema Natur voll und ganz widmet. Die acht Titel, die Namen wie Ackerland, Wildnis, Muttererde oder Morast tragen, stehen alleine schon für sich.

In die Songs kann der geneigte Hörer sich gut hineinversetzen. Der Opener Ackerland beginnt mit Ambientklängen sehr atmosphärisch, wird ein Stück weit massiver, bevor das Ackerland kraftvoll beackert wird. Leichte (sphärische) Pausen gehören dazu, denn das Ackerland kann nicht ununterbrochen bearbeitet werden.

Eine gewisse Kraft wohnt allen Titeln inne. Ich würde diese Kraft entsprechend des Konzeptes des Albums einmal als die Kraft der Natur bezeichnen.

Entsprechend der Themenstellung Natur herrscht ein abwechslungsreiches Konzept an Post Rock / Post Metal Klängen vor, welche durch sphärische Ambientklänge hier und da angereichert werden.

Wenn man sich solche Songs wie Wildnis einmal bewusst reinzieht, dann kann man sich selbst und die (oder vielleicht auch seine Natur) in solchen Songs wie Wildnis wiederfinden. Wildnis beginnt recht wild, bevor er sich sammelt und in eine wohl grenzenlose Wildnis aufgeht. Wildnis ist für mich persönlich eines der Highlights des Albums, bei dem ich keinen schwachen Song ausmachen kann. Wenn man dann auch noch Wildnis live in der Wildnis des Heinzelmännchen Hof in Marienthal erlebt hat, dann gibt es kein Halten mehr.

Wie bereits erwähnt, ist jeder einzelne Song für sich aussagekräftig und man kann sich Muttererde, Derbholz oder Morast sowohl bildlich, als auch musikalisch vorstellen. Man stelle sich vor, wie ein winziges Korn im Boden wächst und welche Kraft es aufbringen muss, bevor es als Pflanze erblüht, damit die Saat aufgeht.

Wollt ihr einmal das Zustandekommen der Brandung eines Wasserfalls und des anschließenden wieder ruhig dahin fließenden Wassers erleben, dann zieht euch mal Kaskade rein.

Bevor das Album sich von uns verabschiedet, schenkt es uns noch ein Irrlicht. Das Irrlicht, eine Leuchterscheinung in Mooren und Sümpfen, fasziniert uns ambientartig als Rausschmeißer außerordentlich, denn nach dem aufwühlenden vorangegangenen Kaskade flimmert es nur so dahin und beruhigt uns.

Die Songs auf Kaskade sind vorzüglich abgemischt, da war ein Profi an der Arbeit. Da merkt man, dass der dafür verantwortliche Falko Schneider auf Clubkonzerten und auf dem Freak Valley Festival den Ton macht. Ganz tolle Arbeit von ihm, nicht nur am Bass!

Die Band muss man einfach mal live erlebt haben, am besten in einem Ambiente in der Natur, wie beim Pizza.Beer&Music. Da freue ich mich direkt auf das Hoflärm 2021 in Marienthal, bei dem sie dann wieder spielen werden.

Oder aber man kann man die Titel auf sich wirken lassen, wenn man daheim im Sessel sitzt, die Vinyl auflegt und die Crystal-Clear auf sich wirken lässt 🙂

Sarkh – Kaskade
Fazit
Das Debütalbum Kaskade von Sarkh ist ein erstklassiges instrumentales Post Rock / Post Metal Album, welches in seiner Professionalität als Debüt bereits sehr überrascht. Das Album kann ich jedem Instrumentalliebhaber nur empfehlen. Das Trio hat hiermit bereits einen tollen Grundstein gelegt und ich gehe davon aus, dass man von ihnen noch einiges hören wird. Einen Vergleich zu anderen Instrumental (Post) Rock / Metal Bands vermeide ich hier bewusst, da das Trio keiner Band nacheifern möchte und ihre Musik sehr eigenständig ist. 

Anspieltipps: Wildnis, Morast und Kaskade
Juergen S.
9.1
Leser Bewertung5 Bewertungen
9.5
9.1
Punkte
Schlagwörter
2020AmbientCDFreak ValleyFreak Valley FestivalHeinzelmännchen HofcafeHessajaHoflärmHoflärm BackyardHoflärm Open AirInstrumental RockKaskadeLong Distance CallingPizza.Beer&MusicPost MetalPost RockReviewSARKHStudio Für Angewandten KrachVinylWorst Bassist Records

Teilen
Avatar-Foto
Juergen S.
Redakteur
Ähnlich
9.3
Punkte
Alben / EPsReviews
·31. Januar 2023

Rotor – Sieben

Es rotiert wieder

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·30. Januar 2023

Godzilla In The Kitchen – Exodus

Brillanter und progressiver Stoner-Trip mit dem König der Monster

8.7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·22. Dezember 2022

Aeir – Vol I: A Frith Befouled

05.08.2022 – Progressive Sludge, Post Metal –  Moment Of Collapse Records – 45:28 Minuten

8.9
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·22. Dezember 2022

Motorpsycho – Ancient Astronauts

19.08.2022 – Prog Rock, Post Rock  –  Stickman Records – 49:25 Minuten

9.2
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·17. Dezember 2022

Eight Bells – Legacy Of Ruin

25.02.2022 – Progressive Doom / Sludge Metal / Post Rock – Prophecy Productions – 46:47 Minuten

7.8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·14. Dezember 2022

Cye-The Band – The Strange Animal Of The North

02.09.2022 - Rock / Classic Rock / Instrumental Rock - Moonrecords - 37:00 Minuten

8.2
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·14. Dezember 2022

Isafjørd – Hjartastjaki

02.12.2022 - Post Rock - Svart Records - 51:34 Minuten

7.8
Punkte
Alben / EPsReviews
·11. Dezember 2022

Devin Townsend – Lightwork

Musik ist ein Leuchtturm

Zurück Interview mit der Instrumental Post Rock / Post Metal Band Sarkh
Weiter Hexecutor: präsentieren ihre neue Single „Tiger Of The Seven Seas“

Banner

Neue Reviews

8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·1. Februar 2023

Zombie Riot – World Epitaph

9.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·1. Februar 2023

Alphatraz – Gebeine

9.3
Punkte
Alben / EPsReviews
·31. Januar 2023

Rotor – Sieben

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·30. Januar 2023

Godzilla In The Kitchen – Exodus

8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·29. Januar 2023

Moonrock – Mindless Creatures

Neueste Eventberichte

12

The Epic Apocalypse Tour 2023 am 28.01.2023 in der Hamburger Grossen Freiheit 36

The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

23

„Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg

Dark Side Of The Huhn presents „Audio Assault Vol 2“ am 04.02.2023 im Jugendhaus Mülheim-Kärlich (Vorbericht)

Neueste Interviews

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Mad Bizkit im Interview

Das Interview mit Charles The Goat über das Debütalbum „Bergauf“

Aeons Of Ashes im Interview

Die meist gelesenen Artikel

  • Records You Could Have Missed - Januar 2023
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 04/2023)
  • Endlevel: präsentieren neue Single "Hangover From Hell"
  • Unchained Horizon: spielen am 03.03.2023 im Kling Klang in Wilhelmshaven
  • Moonrock - Mindless Creatures
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results

Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen