• 23. März 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Shop
  • Magazin
    Magazin

    Sapiency: auf der Suche nach neuem Sänger / neuer Sängerin

    Elvenpath: unterschreiben weltweiten Vertrag bei El Puerto Records

    Neues Album erscheint im Juni 2023

    Time For Metal – 2023 ist laut gestartet – Quartalsbericht Q1/2023

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Festival Guide
    • Awards
      • Underground Award 2023
        • Bewerbung
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Underground Award 2023
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Eine Redakteurin denkt sich durch die Musikwelt – Musik und was sie mit uns macht

    Alex denkt mal wieder …

    Kolumnen
    ·16. März 2023

    Inklusion meets Rockfestival geht in die zweite Runde

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·28. Februar 2023

    Records You Could Have Missed – Februar 2023

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Januar 2023

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events
    16

    Stahlzeit am 17.03.2023 in der Kieler Wunderino Arena

    St. Patricks Day auf deutsche Art mit viel Feuer und Flamme

    Crematory am 06.04.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

    Endlich wird die verschobene Tour nachgeholt

    Eyes Set To Kill am 31.03.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

    Amerikanische Metalcore Band auf The #Manifest Tour 2023

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Das Interview mit Sänger und Gitarrist Tobias von Broken Fate zum neuen Album „Fighters & Dreamers“

    Line-Up Wechsel, ein kleines Track-by-Track und weitere Infos rund um die Schweizer Modern Heavy Metal Band

    Interview mit M.S. und J.J. von den Post Black Metallern Harakiri For The Sky am 05.02.2023 im Mergener Hof in Trier

    Da fließen ganz normale Lebenserfahrungen mit ein. Bei mir sind das ... schmerzliche Trennungen, ... Entfremdungsgefühl, ... depressive Geschichten. Oder auch Suchtthematik, psychologische Sachen...

    Interview mit Benni Grapp von der Band Atomwinter

    The Tankwitch is coming for you for sure!

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    8
    Punkte

    Malphas – Flesh, Blood & Cosmic Storms

    31.03.2023 - Black Metal - Folter Records - 50:13 Minuten

    8.7
    Punkte

    Wolves Of Saturn – The Desert Echo And The Peyote Delusion

    Psychedelic Peyote Bunker Space Rock

    8
    Punkte

    Otherwise – Gawdzillionaire

    10.03.2023 - Alternative Rock / Hard Rock - Mascot Records - 39:52 Minuten

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Verlosung: einmal 2 Tickets für das Overkill + Support Konzert am 24.04.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am: 15.04.2023

    Time For Metal Verlosung: einmal 2 Tickets für das Grailknights + Support Konzert am 02.04.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am: 25.03.2023

    Time For Metal Verlosung: 3x zwei Tickets für das Delain und Xandria Konzert am 02.05.2023 im Knust in Hamburg

    Endet am 10.04.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
Wird gerade gelesen
The Ocean – Phanerozoic Live
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoJuergen S.·
Alben / EPsReviewsVinyl
·28. November 2021·2 Minuten Lesedauer

The Ocean – Phanerozoic Live

The Ocean weiter in den Urzeiten unterwegs, dieses Mal live

Artist: The Ocean

Herkunft: Berlin, Deutschland

Album: Phanerozoic Live

Genre: Progressive/Atmospheric Sludge Metal, Post Metal, Post Hardcore

Spiellänge: 102:47 Minuten

Release: 26.11.2020

Label: Pelagic Records / Metal Blade

Link: https://pelagic-records.com/artist/the-ocean/

Bandmitglieder:

Gitarre – Robin Staps
Gesang – Loïc Rossetti
Schlagzeug – Paul Seidel
Bass – Mattias Hagerstrand
Gitarre – David Ramis Åhfeldt
Synths – Peter Voigtmann

Tracklist:

Phanerozoic Part I – Live In Bremen:
01. The Cambrian Explosion
02. Cambrian II
03. Ordovicium
04. Silurian
05. Devonian
06. The Carboniferous Rainforest Collapse
07. Permian

Phanerozoic Part II – Live At Roadburn Redux
01. Triassic
02. Jurassic | Cretaceous
03. Palaeocene
04. Eocene
05. Oligocene
06. Miocene | Pliocene
07. Pleistocene
08. Holocene

The Ocean, das Progressive/Atmospheric Post Metal Kollektiv aus Berlin, schippert weiter in der Ursuppe bzw. dem Ergebnis der Ursuppe. Die Musik der Band, die sich 2001 um Mastermind Robin Staps gegründet hat, ist ziemlich schwer in ein Genre einzuordnen. Klar ist da Progressive Metal und auch Post Sludge Metal, aber auch noch viel mehr. In ihrer Art und Weise würde ich die Band als genretypisch einzigartig bezeichnen.

Robin Staps ist übrigens auch der Mann hinter Pelagic Records, bei dem das Phanerozoic Live Album am 26.11.2021 veröffentlicht wurde. Phanerozoic Live ist das erste Livealbum der Band und ist in zwei Teile gesplittet: Phanerozoic Part I – Live In Bremen und Phanerozoic Part II – Live At Roadburn Redux.

Den Begriff Livealbum muss man allerdings relativieren, denn beide Konzerte waren Livestreams, also ohne Beteiligung von Fans. Einige Bands waren da zu Zeiten von Corona bereits sehr kreativ und haben ihre Livestreams im Anschluss auch als physische Tonträger unter die Fans gebracht. An dieser Stelle möchte ich nur stellvertretend die Briten Paradise Lost mit Live AT The Mill oder die Deutschen High Fighter mit Live At WDR Rockpalast nennen, die ihre Streams an imposanten Orten mit unglaublich viel Atmosphäre physisch veröffentlicht haben.

Nun also mit Phanerozoic Live von The Ocean ein weiteres Streaming-Live-Erlebnis, welches ab sofort als Tonträger erhältlich ist.

Bei The Ocean / Pelagic Records werden die Sammler unter den Fans mal wieder richtig üppig bedient, wie man es von diesem tollen Label her kennt! Neben Doppel CD/DVD Version gibt es noch folgende Vinyleditionen (beiliegend 2 CDs plus DVD und Zugang zu HD Video Download): Black, Crambrian Edition (400 Stück), Cretaceous Edition (200 Stück), Devonian Edition (250 Stück), Permian Edition (200 Stück), Pleistocene Edition (500 Stück) und Subscribers Edition (350 Stück).

Phanerozoic Part I – Live In Bremen wurde am 25. März 2021 live aus dem Pier 2, einer großen Halle im Bremer Hafen, gestreamt. Eine große Bühne mit pompöser und praller Lichtinszenierung. Ganz so, als wenn The Ocean ihre „normale“ Show spielen würden. Es fehlen halt die Zuschauer (was natürlich sehr schade ist).

Phanerozoic Part II – Live At Roadburn Redux stellt den eher intimeren Teil dieses (Doppel Livealbums) dar. Ein abgespecktes Liveevent in einer dunklen Scheune. Recht minimal, aber stimmungsvoll gehalten, die Beleuchtung stark heruntergefahren, jedoch nicht minder effizient. Ebenfalls ohne Zuschauer.

Die Aufnahme des zweiten Teils ist einen Tag nach dem Event in Bremen entstanden. Aufgenommen wurde im Studio Die Mühle von Synthesizer und Sounddesigner Peter Voigtmann auf dem Land, etwas außerhalb von Bremen gelegen. Der Auftritt wurde am 16. April im Rahmen der digitalen Ausgabe des Roadburn Festivals ausgestrahlt, daher auch das Redux hinter dem Roadburn.

Obwohl es sich bei Phanerozoic Live also nicht um ein klassisches Livealbum handelt und daher das auf Livealben typische Publikumsfeeling fehlt, finde ich persönlich, dass Phanerozoic Live eine äußerst gelungene Sache ist. Gerade die beiden Shows in diesen unterschiedlichen Settings zu spielen, ist alleine schon die Anschaffung dieses Albums wert. The Ocean kommen auf beiden Settings sehr authentisch rüber. Es wäre vielleicht einmal eine Überlegung, dies noch einmal mit Shows live mit Publikum zu toppen. Eine Show mit Lichtspektakel und dazu alternativ eine Show mit sehr intimer Atmosphäre nach Corona.

The Ocean – Phanerozoic Live
Fazit
Tolles Livealbum ohne Zuschauer und mit unterschiedlichen Settings der beiden letzten Phanerozoic Alben des Berliner Post Metal Kollektives um Kreativgeist und Labelchef Robin Staps. Must-have für alle Post Metaller!

Anspieltipps: Cambrian II, Jurassic | Cretaceous und Pleistocene
Juergen S.
9.9
Leser Bewertung0 Bewertungen
0
9.9
Punkte
Schlagwörter
2021BerlinPelagic RecordsPost HardcorePost MetalProgressive/Atmospheric Sludge MetalThe Ocean

Teilen
Avatar-Foto
Juergen S.
Redakteur
Ähnlich
8
#ShortShotAlben / EPsReviews
·26. Februar 2023

Tanzwut – Silberne Hochzeit

24.02.2023 - Neue Deutsche Härte / Mittelalter-Rock - NoCut Entertainment - 48:10 Minuten

7.9
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·21. Februar 2023

The Hawkins – Aftermath

03.09.2021 - Garage Rock - The Sign Records - 21:47 Minuten

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·18. Februar 2023

Coppelius – Abwärts

Ein spannendes siebtes Album bringt die Berliner wieder in die Spur

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·15. Januar 2023

Thecityisours – Coma

22.10.2021 – Melodic Metalcore – Arising Empire – 43:20 Minuten

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·31. Dezember 2022

Memphis May Fire – Remade In Misery

03.06.2022 - Metalcore / Post Hardcore - Rise Records - 37:37 Minuten

8.7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·22. Dezember 2022

Aeir – Vol I: A Frith Befouled

05.08.2022 – Progressive Sludge, Post Metal –  Moment Of Collapse Records – 45:28 Minuten

6
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·27. November 2022

Ivar Bjørnson & Einar Selvik – Hardanger

05.11.2021 – Neofolk – By Norse Music – 9:35 Minuten

10
Punkte
Alben / EPsReviews
·13. November 2022

Oceans – Hell Is Where The Heart Is

Gefangen in emotionalen Abgründen

Zurück Hypocrisy: veröffentlichen „Worship“ Musikvideo
Weiter Imperious Mortality – From The Ruins Of A Desolated World (EP)

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·23. März 2023

Malphas – Flesh, Blood & Cosmic Storms

8.7
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·23. März 2023

Wolves Of Saturn – The Desert Echo And The Peyote Delusion

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·22. März 2023

Otherwise – Gawdzillionaire

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·22. März 2023

Pop Evil – Skeletons

3.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·22. März 2023

Mace ’n‘ Chain – Among Ancient Pillars

Neueste Eventberichte

16

Stahlzeit am 17.03.2023 in der Kieler Wunderino Arena

Crematory am 06.04.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

Eyes Set To Kill am 31.03.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

27

Get The Shot, Special Guests: Thrown und Ithaca am 13.03.2023 im Kesselhaus im Schlachthof Wiesbaden

19

Tarja Turunen am 13.03.2023 in der Markthalle in Hamburg

Neueste Interviews

Das Interview mit Sänger und Gitarrist Tobias von Broken Fate zum neuen Album „Fighters & Dreamers“

Interview mit M.S. und J.J. von den Post Black Metallern Harakiri For The Sky am 05.02.2023 im Mergener Hof in Trier

Interview mit Benni Grapp von der Band Atomwinter

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Die meist gelesenen Artikel

  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 11/2023)
  • Black & Damned – Servants Of The Devil
  • Fiddler's Green: starten St. Patrick's Daze Tour am 17.03.
  • Ashrain: präsentieren Video zu "I Still Burn"
  • Eisregen am 11.03.2023 auf dem Cargo-Schiff im Lübecker Klughafen
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Festival Guide
    • Awards
      • Underground Award 2023
        • Bewerbung
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Underground Award 2023
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results
Benutzername
Passwort
Geben Sie einen Benutzernamen oder Ihre E-Mailadresse ein
Abbrechen