• 9. Februar 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    Elysion: feiern Videopremiere zu brandneuer Album Single ‚Crossing Over‘

    City And Colour: veröffentlicht die Single „Underground“ in einer Akustik-Version

    Karin Rabhansl: veröffentlicht neues Studioalbum „Rodeo“ am 24.02.23

    Pre Release-Shows starten am 09.02. in Nürnberg

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    Die Metal- und Rock-Releases vom 01.01.2023 - 31.01.2023

    Kolumnen
    ·1. Januar 2023

    Verstorbene Helden 2022

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Dezember 2022

    Records You Could Have Missed – Dezember 2022

    Kolumnen
    ·29. Dezember 2022

    Juergen S. – Das persönliche Metal- / Rockjahr 2022 mit Konzerten/Festivals und den Top Alben

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events
    11

    Katatonia und Solstafir am 25.01.2023 im Huxleys Neue Welt in Berlin

    Eine geballte Ladung Melancholie zum Jahresstart

    Long Distance Calling auf Eraser Tour am 17.02.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

    Die Instrumental Post Rocker machen auf ihrer Eraser Tour unweit der Porta Nigra Halt

    73

    Grave Digger auf „Knights & Riots Tour ’23“ am 28.01.2023 im Juz Live Club

    Traditionell beenden Grave Digger ihre aktuelle „Knights & Riots Tour '23“ auch dieses Jahr wieder im Juz Live Club in Andernach

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

    Laura spricht über Hintergründe und Inhalte der neuen Scheibe und ihre Vorbildrolle als Gitarristin

    Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

    … wir sind zumindest alle kleine Oberg Fangirls & Boys

    Mad Bizkit im Interview

    Sänger Alexander Eckardt im Gespräch

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    7.8
    Punkte

    Ob Nixilis – Abhorred

    27.01.2023 - Blackened Death Metal - Reaping Scythe Records - 40:34 Minuten

    9.9
    Punkte

    Memoriam – Rise To Power

    Memoriam schaffen den Aufstieg zur Macht

    8.3
    Punkte

    Tramalizer – Fumes Of Funeral Pyres

    Death Metal der ursprünglichen Art

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Wird gerade gelesen
Alcest – Kodama
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Sebastian S.·
Alben / EPsReviews
·9. November 2016·3 Minuten Lesedauer

Alcest – Kodama

“Gewaltige Songs für kurze Tage”

Artist: Alcest

Herkunft: Bagnols-sur-Cèze, Frankreich

Album: Kodama

Spiellänge: 42:12 Minuten

Genre: Blackgaze, Shoegaze, Post-Rock

Release: 30.09.2016

Label: Prophecy Productions

Link: https://www.alcest-music.com/

Bandmitglieder:

Gesang, Gitarre, Keyboard – Neige
Schlagzeug – Winterhalter
Bassgitarre – Indria Saray
Gesang – Kathrine Shepard (Titeltrack “Kodama”)

Tracklist:

  1. Kodama
  2. Eclosion
  3. Je Suis D’ailleurs
  4. Untouched
  5. Oiseaux De Proie
  6. Onyx

Alcest - Kodama

Da ist es also, das fünfte Studioalbum der französischen Blackgaze-Pioniere Alcest. Kodama heißt es, und so japanisch wie es klingt, ist auch das Konzept hinter dem sechs Songs umfassenden Werk. Denn Kodama ist das japanische Wort für “Baumgeist” und “Echo”. Inspiriert von Hayao Miyazakis Anime-Film Prinzessin Mononoke nimmt sich Kodama dem Schicksal der Titelheldin an und spiegelt das Gefühl der Nichtzugehörigkeit wider, einem Leben zwischen den Welten, zwischen Stadt und Natur, zwischen dem körperlichen und dem spirituellen Dasein.

Das Prinzip, Konzept-Alben um die 40 Minuten Spiellänge zu schreiben und auf wenige und dafür eindrucksvolle Songs zu reduzieren, greifen die Masterminds Neige und Winterhalter wie auch bereits bei einigen der Vorgänger erneut auf. Neu ist dafür, dass sie den langjährigen Tourbassisten Indria Saray als festes Mitglied in die Produktion mit eingebunden haben.

Der gut neun Minuten lange Opener und Titeltrack Kodama nimmt den Hörer direkt mit auf eine Reise durch schroffe Welten und weite Landschaften, untermauert durch Neiges hellen und raumgreifenden Gesang, begleitet durch ein glockengleiches Melodiethema, intoniert von Kathrine Shepards der norwegisch-französischen Post-Rock-Band Sylvaine.

Als musikalische Einflüsse nannte man für das vorliegende Werk im Vorfeld teils ungewöhnliche Bands wie The Smashing Pumpkins, Tool, Dinosaur Jr., Grimes und The Cure. Letztere greifen förmlich nach dem Hörer beim Song Eclosion, dessen musikalisches Thema verwandt ist mit The Cures Leitmotiv im Song Lullaby, in einem treibenden Gitarrenpart gipfelnd, der auch gut sein Plätzchen auf Billy Corgans Siamese Dream gefunden hätte. Neige zeigt hier auch mehr als deutlich seine Idee, verstärkt gegensätzliche Momente einzusetzen, indem er feine Melodien verzweifelten Screams gegenüberstellt.

Obwohl das Album bereits im April 2016 fertiggestellt wurde, veröffentlichte die Band es erst zum Herbstbeginn, und mit jedem weiteren Song erahnt man einen durchdachten Plan dahinter. Die Tiefe und Melancholie, die sich auch bei Je Suis D’Ailleurs – übrigens eine Kurz-Horrorgeschichte von HP Lovecraft, in der sich eine in einem dunklen Schloss lebende Person nach Licht und menschlicher Gesellschaft sehnt – offenbart, ist nichts für den Surfurlaub an der französischen Küste. Der Schwere des Songs hält kein schwimmfähiges Objekt stand und alles im näheren Umfeld versinkt hilflos in reißenden Strudeln.

Untouched war der erste Song, den Alcest für Kodama schrieben, der gemeinsam mit dem Titeltrack den Weg zeichnete und ein recht guter Spiegel des Gesamtwerks ist, ohne damit auch nur eines der sechs Lichter des Gesamtkonzepts in Frage zu stellen. Seine melodische Leitidee ist Freiheit, Erlösung und Leichtigkeit.

Oiseaux De Proie spielt mit der Aggression, der Verzweiflung und Halleffekten in der Gitarre, die Raubvögel-Lauten gleichen, was in der Übersetzung aus dem Französischen eben genau dies’ bedeutet. Man merkt, dass sich das Duo in den Monate dauernden Aufnahmen auch gerne Zeit für die feinen Details genommen hat, um die Geschichte hinter Kodama auch umfassend und gerecht auszuschmücken.

Der die Platte schließende Song Onyx ist ein Soundexperiment. Gänzlich ohne Schlagzeug und Gesang baut sich hier das Bild eines Leben verachtenden Schneesturms auf, Kristalle, die auf den Wangen brennen, steife Knie und Finger, die taub den schmutzig-weißen Aschegrund berühren. Ein Ende.

Alcest Gebäude 9 Köln Quinten Quist
Alcest @ Gebäude 9, Köln, Oktober 2016

Musikalisch hallen hier für viele Hörer ersehnte akustische Reminiszenzen an frühe Alcest-Werke nach, nachdem einige Fans der ersten Stunde mit den deutlich eingängigeren letzteren Veröffentlichungen auf Kriegsfuß standen und den fehlenden Tiefgang anprangerten. Das ist definitiv mit Kodama revidiert worden. Das Schlagzeug wurde im eigenen Proberaum zugunsten des natürlichen Halls aufgenommen, während die Gitarren in der Post-Produktion nicht durch Computerprogramme liefen, sondern lediglich mit einem Fender Jazzmaster und Effektgeräten für einen natürlichen Live-Sound im Studio interpretiert wurden.

Fazit: Kodama ist kein Analyse-Album, kein Gegenstand einer Mikroskopie. Man kann es nicht in einer Petrischale einfangen, erforschen oder reproduzieren. Kodama ist raumgreifend, Bilder und Welten malend, charakterstark und lebendig. Alcest haben hier ein authentisches Werk geschaffen, das fern von überproduzierten und glatten Blaupause-Bands des Genres liegt, weit weg von uninspirierten Akkordreitern und Wiederholungstätern. Neige und Winterhalter haben ihr ganz persönliches Bild von Gegensätzen, von Kampf und Erlösung, Spiritualität und Wirklichkeit, Sein und Vergehen gezeichnet.

Anspieltipps: Kodama, Je Suis D'Ailleurs
Sebastian S.
9.5
Leser Bewertung2 Bewertungen
8.8
9.5
Schlagwörter
2016AlcestFrankreichPost MetalPost RockProphecy ProductionsShoegaze

Teilen
Sebastian S.
ehemaliges Mitglied
Ähnlich
9
Punkte
Alben / EPsReviews
·30. Januar 2023

Godzilla In The Kitchen – Exodus

Brillanter und progressiver Stoner-Trip mit dem König der Monster

7.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·3. Januar 2023

Laura Cox – Head Above Water

Für Kopf über Wasser muss aber ordentlich gestrampelt werden

7
Punkte
Alben / EPsReviews
·28. Dezember 2022

Beyond The Void – The Machinist

Alte Schule, Brutalität, Technik und Progressivität!

8.7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·22. Dezember 2022

Aeir – Vol I: A Frith Befouled

05.08.2022 – Progressive Sludge, Post Metal –  Moment Of Collapse Records – 45:28 Minuten

8.9
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·22. Dezember 2022

Motorpsycho – Ancient Astronauts

19.08.2022 – Prog Rock, Post Rock  –  Stickman Records – 49:25 Minuten

9.2
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·17. Dezember 2022

Eight Bells – Legacy Of Ruin

25.02.2022 – Progressive Doom / Sludge Metal / Post Rock – Prophecy Productions – 46:47 Minuten

8.2
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·14. Dezember 2022

Isafjørd – Hjartastjaki

02.12.2022 - Post Rock - Svart Records - 51:34 Minuten

8.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·4. Dezember 2022

Sépulcre – Cursed Ways Of Sheol

Melancholische Todesgrüße aus den Katakomben Frankreichs!

Zurück Subway To Sally: Eisheilige Nächte – Trailer online
Weiter Annisokay: neues Video „Blind Lane“ und Album „Devil May Care“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

7.8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·9. Februar 2023

Ob Nixilis – Abhorred

9.9
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·9. Februar 2023

Memoriam – Rise To Power

8.3
Punkte
Alben / EPsReviews
·8. Februar 2023

Tramalizer – Fumes Of Funeral Pyres

8.2
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·8. Februar 2023

Frontm3n – The Collection

5.3
Punkte
Alben / EPsReviews
·7. Februar 2023

Condenados – El Camino De La Serpiente

Neueste Eventberichte

11

Katatonia und Solstafir am 25.01.2023 im Huxleys Neue Welt in Berlin

Long Distance Calling auf Eraser Tour am 17.02.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

73

Grave Digger auf „Knights & Riots Tour ’23“ am 28.01.2023 im Juz Live Club

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine in Bremen

12

The Epic Apocalypse Tour 2023 am 28.01.2023 in der Hamburger Grossen Freiheit 36

Neueste Interviews

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Mad Bizkit im Interview

Das Interview mit Charles The Goat über das Debütalbum „Bergauf“

Aeons Of Ashes im Interview

Die meist gelesenen Artikel

  • Records You Could Have Missed - Januar 2023
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 05/2023)
  • Earthbong – Proceed As One (EP)
  • Endlevel - Weekend War
  • Wolfskull - Ave Goddess
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results

Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen