• 6. Februar 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    Bang Your Head!!!: neue Band für Warm-Up-Show bestätigt

    The Damned: kündigen neues Studioalbum „Darkadelic“ für den 28.04.2023 an, erste Single „The Invisible Man“ mit Musikvideo verfügbar

    Fvnerals: veröffentlichen ihr drittes Album „Let The Earth Be Silent“

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    Die Metal- und Rock-Releases vom 01.01.2023 - 31.01.2023

    Kolumnen
    ·1. Januar 2023

    Verstorbene Helden 2022

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Dezember 2022

    Records You Could Have Missed – Dezember 2022

    Kolumnen
    ·29. Dezember 2022

    Juergen S. – Das persönliche Metal- / Rockjahr 2022 mit Konzerten/Festivals und den Top Alben

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events
    73

    Grave Digger auf „Knights & Riots Tour ’23“ am 28.01.2023 im Juz Live Club

    Traditionell beenden Grave Digger ihre aktuelle „Knights & Riots Tour '23“ auch dieses Jahr wieder im Juz Live Club in Andernach

    Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine in Bremen

    Melodischer Abriss der Zollkantine

    12

    The Epic Apocalypse Tour 2023 am 28.01.2023 in der Hamburger Grossen Freiheit 36

    Trotz Verschiebungen volles Haus auf dem Kiez

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

    Laura spricht über Hintergründe und Inhalte der neuen Scheibe und ihre Vorbildrolle als Gitarristin

    Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

    … wir sind zumindest alle kleine Oberg Fangirls & Boys

    Mad Bizkit im Interview

    Sänger Alexander Eckardt im Gespräch

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    7.9
    Punkte

    Endlevel – Weekend War

    Death, Thrash und irgendwas mit Bier

    9.2
    Punkte

    Grin – Phantom Knocks

    Die Berliner Grin sind weiter auf einem gespenstischen Trip

    8

    Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs / Folge 50: Ludwig II. – Der Tod im Würmsee

    16.12.2022 - Hörbuch / Kriminalfälle - Titania Medien - ca. 122 Minuten

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Igorrr und Der Weg Einer Freiheit + Support Konzert am 15.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Blackberry Smoke und Read Southall Band Konzert am 13.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Wird gerade gelesen
Glacier – No Light Ever
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoHeike L.·
Alben / EPsReviewsVinyl
·11. Juli 2019·3 Minuten Lesedauer

Glacier – No Light Ever

Die Jungs bleiben sich treu

Artist: Glacier

Herkunft: Boston MA, Vereinigte Staaten von Amerika

Album: No Light Ever

Spiellänge: 42:07 Minuten

Genre: Post Metal

Release: 18.07.2019

Label: Wolves And Vibrancy Records (Vinyl) und POST.Recordings (CD)

Link: https://www.facebook.com/GlacierBandMA/

Produktion: Aufnahmen und Mastering in den Mad Oak Studios, Allston MA von Benny Grotto und Sam Stallings, Mix von Jesse Vengrove

Bandmitglieder:

Gitarre – Ryan Traynor
Gitarre – Ryan Dooley
Gitarre – Matthew Vincenty
Bassgitarre – Derek Dooley
Schlagzeug – Jesse Vengrove

Tracklist:

  1. Oh World! I Remain No Longer Here.
  2. The Bugles Blow, Funned By Hysteria.
  3. We Glut Our Souls On The Accursed.
  4. And We Are Damned Amid Noble Sound.

 

 

Schon zur letzten Veröffentlichung der Bostoner Band Glacier, dem zwei Monstertracks umfassenden Album Though Your Sins Be As Scarlet, They Shall Be White As Snow; Though They Be Red Like Crimson, They Shall Be As Wool. aus dem Jahr 2017 durfte ich das Review schreiben. So habe ich mich natürlich sehr gefreut, als ich vor etwa einem Monat eine Mail von den Jungs erhielt, mit dem sie mich fragten, ob ich auch zum neuen Album wieder etwas schreiben würde. Das trägt den etwas kürzeren Titel No Light Ever und wird es sowohl als CD als auch in einer Vinyl-Ausgabe geben. Vorbestellen kann man ab dem 18.07., ab diesem Datum kann man sich das Album auch im Stream anhören.

Kam das vorherige Album mit zwei Tracks noch auf eine Spielzeit von knapp dreißig Minuten, sind die etwas über vierzig Minuten Spielzeit von No Light Ever ziemlich gleichmäßig auf die vier Tracks verteilt. Während der Albumtitel noch kurz und relativ selbsterklärend daherkommt, kann man beim ersten Song Oh World! I Remain No Longer Here. schon anfangen zu überlegen, was damit wohl gemeint sein könnte. Sehr wuchtig steigen Glacier in das Album ein, mir kommt sofort ein Vergleich zur britischen Band Telepathy ins Hirn. Nach ungefähr zwei Minuten ist es mit der Wucht dann aber auch schon vorbei, der Vulkan ist ausgebrochen, die Lava fließt langsam ins Tal, es brodelt und zischt. So repetitiv, wie die Saitenfraktion agiert, drischt auch Jesse immer wieder auf die Becken ein. Und dann denkt man ab ungefähr der achten Minute, dass dieser Spannungsbogen, den die Jungs da unbarmherzig immer straffer ziehen, sich doch irgendwann mal mit einem leisen „Zisch“ lösen müsste. Jesse nimmt an den Drums immer mehr Fahrt auf, das Spiel der Saitenfraktion wird mächtiger. Und dann ist die Lava am Ozean angekommen, in den sie mit einem lauten Zisch eintaucht. Das Wasser brodelt, und inmitten dieses Chaos ragt dann doch immer mal wieder die eine oder andere Gitarre heraus, bevor sie vom Meer der drei anderen Saiteninstrumente verschlungen wird.

Auch mit The Bugles Blow, Funned By Hysteria. füllen Glacier ihr Motto „No Happy Music“ mit Leben. Sehr doomig, fast schon ein wenig in den Jazz eintauchend, kommt dieser Track daher. Phasenweise gibt es nur Bass und Drums zu hören, ganz in Hintergrund wabern die Gitarren vor sich hin, manchmal klingt es wie das Quietschen von Kreide auf einer Schiefertafel, auch die von mir im vorherigen Review erwähnten sägenden Gitarren finden hier wieder ihren Platz. Von der plötzlich einsetzenden Stille nach ungefähr sechs Minuten sollte man sich nicht einlullen lassen, die ist nämlich nur der Vorbote des unvermittelt einsetzenden Orkans. Nachdem der vorübergezogen ist, können die Jungs wieder mit so wunderbaren Riffs und Gitarrenläufen – ob nur mit einer Gitarre oder gedoppelt, oft noch begleitet vom Bass – aufwarten, dass es mir einen Gänsehautschauer nach dem anderen über den Balg jagt. Eher nicht mein Song, aber das ist ganz große Kunst!

Musikalisch fällt We Glut Our Souls On The Accursed. nicht aus dem großen Rahmen, er kommt allerdings mit knapp über sechs Minuten Spielzeit für Glacier’sche Verhältnisse ziemlich kurz daher. Wie sich die so wehmütig und traurig klingende Leadgitarre gegen die mächtige Soundwand der anderen Instrumente dennoch behaupten kann, ist sicherlich auch den kunstfertigen Fingern der Männer an den Reglern zu verdanken.

Der letzte Track And We Are Damned Amid Noble Sound. ist schon beim ersten Hören sofort zu meinem Favoriten geworden. Wie ein wütender Hornissenschwarm klingt das Gitarrenspiel, und das Tempo, das Jesse scheinbar mit den Drums vorgibt, steht komplett konträr zu dem, was die Saitenfraktion da veranstaltet, hält den Spannungsbogen aber straff. Das halten die Jungs dann tatsächlich auch die Hälfte der Spielzeit durch, bevor sie sich mit sägenden Gitarren durch die nächste Sumpflandschaft mühen. Aber auch die wird bezwungen, mit festem Boden unter den Füßen wird dann nochmal Tempo aufgenommen und die Saiteninstrumente auf jede erdenkliche Art bearbeitet. Teils klingt es sogar so, als ob ein Geigenbogen zum Einsatz kommt.

Zu meinem Anspieltipp gibt es leider nichts, aber auf der Bandcamp-Seite von Glacier kann man sich den ersten Song Oh World! I Remain No Longer Here. anhören:

https://glacierma.bandcamp.com/

Glacier – No Light Ever
Fazit
Normalerweise ist so ziemlich alles, was in Richtung Doom, oder um es mal allgemeiner zu formulieren, Richtung langsamere Songs geht, nicht so ganz meins. Wenn die Tracks aber mit solch' einer Wucht und Eindringlichkeit daherkommen, wie es Glacier immer wieder schaffen, dann kann ich Post Metal-Fans wieder nur empfehlen, sich auch dieses Album zu gönnen. Ich werde nie ganz verstehen, was die Saitenfraktion da alles veranstaltet, ganz zu schweigen davon, dass ich die Fachbegriffe dafür nicht kenne, aber allein die Kunst, diese Songs überhaupt zu schreiben, verdient schon mal ein "Daumen hoch". Zum Nebenbei Hören definitiv viel zu schade, also nehmt Euch die Zeit!

Anspieltipp: And We Are Damned Amid Noble Sound.
Heike L.
9
Leser Bewertung3 Bewertungen
6.8
Pro
Contra
9
Punkte
Schlagwörter
2019GlacierNo Light EverPost MetalPOST.RecordingsVereinigte Staaten von AmerikaWolves And Vibrancy Records

Teilen
Avatar-Foto
Heike L.
Schriftführerin, Redakteurin, Lektorin
Ähnlich
8.7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·22. Dezember 2022

Aeir – Vol I: A Frith Befouled

05.08.2022 – Progressive Sludge, Post Metal –  Moment Of Collapse Records – 45:28 Minuten

10
Punkte
Alben / EPsReviews
·13. November 2022

Oceans – Hell Is Where The Heart Is

Gefangen in emotionalen Abgründen

9.1
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·5. Oktober 2022

El Moono – Temple Corrupted (EP)

04.02.2022 – Post Metal, Post Hardcore, Alternative Rock, Sludge – Lockshaw Records – 24:02 Minuten

5
Punkte
Alben / EPsReviews
·29. September 2022

Slipknot – The End So Far

Das könnt ihr besser …

8.2
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·24. September 2022

Erebe – Aeon

22.04.2022 – Progressiv Metal, Post Metal – Silent Future Recordings – 39:50 Minuten

9.1
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·10. August 2022

Jo Quail – The Cartographer

Starkes avantgardistisches Stück

7.8
Punkte
Hiroe - Wrought
Alben / EPsReviews
·12. Juli 2022

Hiroe – Wrought

Da geht der Post ab

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·12. Juli 2022

Oceans – Hell Is Where The Heart Is – Part II: Longing (EP)

Oceans = Weltschmerz

Zurück Beartooth: kommen im Februar 2020 auf große Headliner Tour
Weiter Liv Kristine: Autogrammstunde im Outsider Shop in Olten (Schweiz) am 20.07.2019

Banner

Neue Reviews

7.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·5. Februar 2023

Endlevel – Weekend War

9.2
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·3. Februar 2023

Grin – Phantom Knocks

8
#ShortShotReviewsSonstige
·3. Februar 2023

Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs / Folge 50: Ludwig II. – Der Tod im Würmsee

9.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·2. Februar 2023

Death Reich – The Final Plague (EP)

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·2. Februar 2023

Wolfskull – Ave Goddess

Neueste Eventberichte

73

Grave Digger auf „Knights & Riots Tour ’23“ am 28.01.2023 im Juz Live Club

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine in Bremen

12

The Epic Apocalypse Tour 2023 am 28.01.2023 in der Hamburger Grossen Freiheit 36

The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

Neueste Interviews

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Mad Bizkit im Interview

Das Interview mit Charles The Goat über das Debütalbum „Bergauf“

Aeons Of Ashes im Interview

Die meist gelesenen Artikel

  • Records You Could Have Missed - Januar 2023
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 04/2023)
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 05/2023)
  • Endlevel: präsentieren neue Single "Hangover From Hell"
  • Earthbong – Proceed As One (EP)
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results

Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen