• 31. Januar 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    Overkill: kündigen neues Album „Scorched“ an und veröffentlichen Visualizer für Single „The Surgeon“

    From Fall To Spring: kündigen brandneues Album „Rise“ an und veröffentlichen neue Single / Video „Draw The Line“

    Eurovision Song Contest Liverpool 2023

    Vorna: enthüllen erste Single und Albumdetails zum neuen Album „Aamunkoi“

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    Die Metal- und Rock-Releases vom 01.01.2023 - 31.01.2023

    Kolumnen
    ·1. Januar 2023

    Verstorbene Helden 2022

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Dezember 2022

    Records You Could Have Missed – Dezember 2022

    Kolumnen
    ·29. Dezember 2022

    Juergen S. – Das persönliche Metal- / Rockjahr 2022 mit Konzerten/Festivals und den Top Alben

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events
    The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

    The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

    Glückliche Gesichter beim Nachholtermin der "Everyone Loves You Once You Leave Them"-Tour - vor und auf der Bühne

    Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

    Norddeutsches Göteborg-Gewitter, Death Thrash und Black Metal

    23

    „Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg

    Abriss pur mit Voltage 101, Nospheratu, Faces Of Fear und Gastgeber Torturized

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

    Laura spricht über Hintergründe und Inhalte der neuen Scheibe und ihre Vorbildrolle als Gitarristin

    Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

    … wir sind zumindest alle kleine Oberg Fangirls & Boys

    Mad Bizkit im Interview

    Sänger Alexander Eckardt im Gespräch

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    9
    Punkte

    Godzilla In The Kitchen – Exodus

    Brillanter und progressiver Stoner-Trip mit dem König der Monster

    8.9
    Punkte

    Moonrock – Mindless Creatures

    Gelungenes Re-Release

    7
    Punkte

    Uburen – Usurp The Throne

    20.01.2023 - Black Metal / Viking Metal - Dusktone Records - 35:34 Minuten

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Igorrr und Der Weg Einer Freiheit + Support Konzert am 15.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Blackberry Smoke und Read Southall Band Konzert am 13.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Wird gerade gelesen
Metal Around The World – Weißrussland
TeilenTweet
Startseite
Kolumnen
Avatar-FotoMartha K.·
Kolumnen
·5. Oktober 2021·3 Minuten Lesedauer

Metal Around The World – Weißrussland

Eine metallische Bestandsaufnahme des kulturellen Erbes Belarus

Für die heutige Ausgabe unserer Time For Metal Weltreise müssen wir gedanklich gar nicht so weit fahren. Wir befinden uns in Minsk, der Hauptstadt von Weißrussland. Von Massentourismus ist das Land bisher noch verschont geblieben. Das liegt zum einen an der erst vor Kurzem gelockerten Visapflicht, aber vor allem an der politischen Lage. Sehenswert ist Weißrussland aber dennoch. In der spannenden und abwechslungsreichen Hauptstadt Minsk leben zwei Millionen Einwohner. Im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen besticht sie durch Sauberkeit und ist überraschend ruhig.

Außerhalb von Minsk finden sich viele märchenhafte Schlösser, romantische Seen und Sumpfgebiete sowie eine einmalige Kultur mitten in Europa. Außerdem kann man in Weißrussland den letzten europäischen Urwald finden. Der Białowieża Nationalpark erstreckt sich bis nach Polen. In diesem artenreichen Wald leben auch Wisente, die übrigens Weißrusslands Nationaltiere sind.

Wer die Kunst- und Kulturszene des Landes näher kennenlernen möchte, sollte einen Stopp in Wizebsk, auch bekannt als Vitebsk, einplanen. Hier wurde der weltberühmte Künstler Marc Chagall geboren und in seinem Elternhaus kann man Ausstellungen sowie sein Atelier besichtigen, in dem heute auch wieder Künstler zeichnen.

Inmitten dieser großen Kultur treffen wir auf eine noch junge Metal-Formation. Adliga ist ein Projekt von fünf Freunden, die sich in Minsk zusammengetan haben, um etwas Neues auszuprobieren. Anfangs spielten sie noch Cover von ihren Lieblingsbands, doch schnell entwickelten sie eigene Stile und die Band schrieb eigene Songs. So ist ein Mix aus verschiedenen Genres wie Doom Metal, Black Metal und Post Rock entstanden.

Obwohl die Metalszene im Land eher dünner besiedelt ist, sind es vor allem Black, Death und Folk Metal Bands, die sich gründen. Leider ist die Szene nicht groß. Regionale Events und Konzerte sowie thematische Veranstaltungen fehlen. Für Bands wie Adliga ist es zudem schwer, überhaupt ein passendes Line-Up für Konzerte zusammenzustellen. Doom und Post Metal Bands sind leider rar in Weißrussland. Davon lassen sich die Musiker aber nicht abhalten und arbeiten allen Widerständen zum Trotz weiter.

Auch wenn Adliga nicht die typischen Folk Musiker sind, beeinflusst das kulturelle Erbe die Arbeiten der Minsker. Das lässt sich in manchen Vocal Techniken oder orientalischen Melodien wiederfinden. Auch in den Lyrics, die sich thematisch an folkloristischen Sagen, bekannten Poesien oder der Geschichte des Landes orientieren, kann man Einflüsse der Herkunft erkennen.

„Weißrussland hat ein spannendes historisches Erbe. Leider ist vieles davon verloren gegangen und andere Teile wiederum sind in einer schlechten Verfassung. Unsere Musik repräsentiert diesen Stand“, erklärt uns die Band. Inspiration finden die Metalheads in der vielschichtigen Kultur ihres Heimatlandes. Ob in der Architektur, Büchern, Folksongs oder der Muttersprache. Der Antrieb der Band besteht darin, ihre eigene Vision der Kultur dem Hörer näherzubringen. Auf dem bald erscheinenden Album befindet sich der Song Paparać Kvietka, in dem es um eine weißrussische Sage geht. Diese beschriebt eine magische Blume, die Wünsche erfüllt, aber nur einmal im Jahr in der Kupala-Nacht blüht. Die Kupala-Nacht ist ein traditionsreicher Festtag in Weißrussland, der auf die Sommersonnenwende fällt.
Für den Song benutzten Adliga Lyrics, die sie von einem befreundeten Musiker erhielten. Da diese perfekt in die instrumentale Komposition passten, wurden diese auch nahezu unbearbeitet in Paparać Kvietka eingearbeitet. „Der Song beschreibt außerdem perfekt das Thema des Albums: Die Suche nach Glück und den Platz des Menschen in der Welt“, so Adliga.

Auch in Adligas Coverartworks und den Videos zeigt sich die Verbundenheit zur eigenen Herkunft. So dienen die Ruinen eines ehemaligen Familiensitzes des ältesten Adelsgeschlechts als Location für das erste Musikvideo der Combo. Für das neue Album Vobrazy, das am 5. November erscheint, benutzen Adliga historische Bilder, die in enger Verbindung zur weißrussischen Tradition und Folklore stehen. So kann man auch eine Aufnahme aus dem Haus des bekannten Poeten Yakub Kolas unter den Artworks finden. Adliga benutzen neben dessen visuelles Erbe auch Teile aus seinem Stück A New Land.

Abgesehen von einem Tambourin findet man bei Adliga noch keine traditionellen Instrumente. Für das nächste Album steht aber eine Zusammenarbeit mit einem traditionellen Folk Chor auf dem Plan, welche sicher eine gelungene Ergänzung zum Stil sein wird. Außerdem wird sich das neue Album thematisch an einem Buch orientieren, das viele Elemente aus Folklore und Traditionen birgt.

Mit dieser kleinen Vorschau auf das kommende Album Vobrazy und dem Nachfolgewerk verabschieden wir uns von Minsk und machen uns wieder auf die Heimreise. Ein interessantes Land lassen wir hinter uns und drücken den Metalfamilien-Mitgliedern von Adliga fest die Daumen für die Veröffentlichung am 5. November. Hört doch mal rein!

Schlagwörter
adligaBelarusBlack MetalDoom Metalmetal around the worldPost Metal. Post RockWeißrussland

Teilen
Avatar-Foto
Martha K.
Redakteurin, Social Media
Ähnlich
9.1
Punkte
Alben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Imperium Dekadenz – Into Sorrow Evermore

Entfesselte, atmosphärische, bitterkalte Dunkelheit! - Darf es noch etwas kälter sein? Ja!

News
·26. Januar 2023

Psychonaut 4: veröffentlichen „Scrapes From The Past“-Compilation

7.8
#ShortShotAlben / EPsReviews
·24. Januar 2023

Sahg – Born Demon

21.10.2022 - Doom Metal / Heavy Metal - Drakkar Entertainment - 40:22 Minuten

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·23. Januar 2023

Katatonia – Sky Void Of Stars

Wenn die Hürden des eigenen Ich immer größer werden

10
EventsFestivals
·11. Januar 2023

De Mortem Et Diabolum Festival vom 08. bis 10.12.2022 im ORWO Haus Berlin

Schwarze Messe in der Hauptstadt

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·11. Januar 2023

Darkthrone – Astral Fortress

28.10.2022 - Black Metal - Peaceville Records - 40:02 Minuten

7.6
Punkte
Alben / EPsReviews
·6. Januar 2023

Jordfäst – Av Stoft

Höllisch bombastische Kälte

EventsKonzerte
·5. Januar 2023

Zeal & Ardor am 21.11.2022 in Die Kantine in Köln

Atmosphäre trifft auf symbiotische Gruppentherapie

Zurück Arctic Sea Survivors – The Longest Dawn
Weiter Sabaton: starten den Vorverkauf für „The War To End All Wars“

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·30. Januar 2023

Godzilla In The Kitchen – Exodus

8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·29. Januar 2023

Moonrock – Mindless Creatures

7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Uburen – Usurp The Throne

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Black Star Riders – Wrong Side Of Paradise

9.1
Punkte
Alben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Imperium Dekadenz – Into Sorrow Evermore

Neueste Eventberichte

The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

23

„Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg

Dark Side Of The Huhn presents „Audio Assault Vol 2“ am 04.02.2023 im Jugendhaus Mülheim-Kärlich (Vorbericht)

13

Kai & Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick am 20.01.2023 in der Kieler Pumpe

Neueste Interviews

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Mad Bizkit im Interview

Das Interview mit Charles The Goat über das Debütalbum „Bergauf“

Aeons Of Ashes im Interview

Die meist gelesenen Artikel

  • Records You Could Have Missed - Januar 2023
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 04/2023)
  • Endlevel: präsentieren neue Single "Hangover From Hell"
  • Unchained Horizon: spielen am 03.03.2023 im Kling Klang in Wilhelmshaven
  • „Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results

Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen