Artist: XCIII
Herkunft: Nice, Frankreich
Album: Void
Genre: Avantgarde Rock, Post Rock
Spiellänge: 41:17Minuten
Release: 14.01.2022
Label: My Kingdom Music
Link: www.facebook.com/XCIIIspleen
Bandmitglieder:
Alle Instrumente, Gesang – Guillaume Beringer
Gastmusiker:
Gesang auf Track 2, 3, 5, 7 – Maélise Vallez
Piano auf Track 6 – Mathieu Devigne
Gesang auf Track 6 – Giulia Filippi
Piano auf Track 2 – Neemias Teixeira
Violine auf Track 9 – Oisava
Tracklist:
- iR
- Red Lights
- Hannah
- At Last One Never Exists
- Re
- Rosemary
- Lunchbox
- Tapeworm
- VS
Am 14.01.2022 erscheint das neue Album Void von XCIII bei My Kingdom Music auf CD. Aha, das ist ja schön, sagt mir aber überhaupt nichts, werden da so einige Leser sagen. Ja genau, stimmt, kann ich nur darauf antworten, denn XCIII sagte mir bis zum Review auch gar nichts. Void von XCIII wurde mir in unserem Reviewpool als Avantgarde Hypnotic Post Rock angekündigt. Da ist doch ganz schnell klar, dass das was für mich sein könnte. Das klingt schon einmal sehr interessant und ich erwarte das Unerwartete bzw. Musik weit weg vom Mainstream und experimentell.
XCIII ist das Avantgarde-Projekt des Franzosen Guillaume Beringer, welches er 2009 gründete. Der Bandname, die römische Schreibweise der Zahl 93, ist ein Verweis auf das Gedicht A Une Passante von Charles Baudelaire. Nach einer ersten Phase (2009-2013) und dem Debüt Like A Fiend In A Cloud, mit vielen Black Metal Einflüssen, beginnt XCIII neue musikalische Horizonte und Universen zu erkunden und ergründen. So sind es unter anderem Dark Wave und auch Pop beeinflusste Soundlandschaften, die in den weiteren Alben zutage kommen. Guillaume Beringer experimentiert mit vielen Sounds, übernimmt sämtliche Instrumente und den Gesang gleich selbst. Dabei holt er sich noch einige Gastmusiker, die noch das eine oder andere zusätzliche Instrument für die Aufnahme einspielen und im Falle der vorliegenden Aufnahme noch zwei Frauen, die einige Gesangsparts übernehmen. Bei den überwiegenden Tracks ist dies Maélise Vallez.
Void, die Leere, ist ein Album voller Überraschungen. Avantgarde Musik, Prog-Rock und Coldwave sind die musikalischen Inhalte auf diesem Album. Verträumte, hypnotische und verführerische Landschaften sind es, in die der geneigte Hörer hier eintauchen kann. Auch ein Stück weit betörend gerade durch die weiblichen Stimmen, die einen warmen, jazzigen Touch haben. Starke elektronikdominierte Songs, die allesamt Atmosphäre haben, manchmal sehr verträumt oder auch wabernd und pulsierend daherkommen.
Bestimmt nichts für den „gemeinen“ Metaller, eher etwas für den Hörer, der sich gerne auch einmal starken (nicht metallischen) Soundteppichen hingeben möchte.