• 23. März 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Shop
  • Magazin
    Magazin

    Unantastbar: Videosingle “Küss mich” veröffentlicht

    Start der „Wir Leben Laut“ Tour

    Godsnake: veröffentlichen Musikvideo zu erster Album-Single „The Sickening“

    Skindred: veröffentlichen neue Single/Video „Set Fazers“

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Festival Guide
    • Awards
      • Underground Award 2023
        • Bewerbung
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Underground Award 2023
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Eine Redakteurin denkt sich durch die Musikwelt – Musik und was sie mit uns macht

    Alex denkt mal wieder …

    Kolumnen
    ·16. März 2023

    Inklusion meets Rockfestival geht in die zweite Runde

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·28. Februar 2023

    Records You Could Have Missed – Februar 2023

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Januar 2023

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events
    16

    Stahlzeit am 17.03.2023 in der Kieler Wunderino Arena

    St. Patricks Day auf deutsche Art mit viel Feuer und Flamme

    Crematory am 06.04.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

    Endlich wird die verschobene Tour nachgeholt

    Eyes Set To Kill am 31.03.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

    Amerikanische Metalcore Band auf The #Manifest Tour 2023

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Das Interview mit Sänger und Gitarrist Tobias von Broken Fate zum neuen Album „Fighters & Dreamers“

    Line-Up Wechsel, ein kleines Track-by-Track und weitere Infos rund um die Schweizer Modern Heavy Metal Band

    Interview mit M.S. und J.J. von den Post Black Metallern Harakiri For The Sky am 05.02.2023 im Mergener Hof in Trier

    Da fließen ganz normale Lebenserfahrungen mit ein. Bei mir sind das ... schmerzliche Trennungen, ... Entfremdungsgefühl, ... depressive Geschichten. Oder auch Suchtthematik, psychologische Sachen...

    Interview mit Benni Grapp von der Band Atomwinter

    The Tankwitch is coming for you for sure!

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    8
    Punkte

    Malphas – Flesh, Blood & Cosmic Storms

    31.03.2023 - Black Metal - Folter Records - 50:13 Minuten

    8.7
    Punkte

    Wolves Of Saturn – The Desert Echo And The Peyote Delusion

    Psychedelic Peyote Bunker Space Rock

    8
    Punkte

    Otherwise – Gawdzillionaire

    10.03.2023 - Alternative Rock / Hard Rock - Mascot Records - 39:52 Minuten

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Verlosung: einmal 2 Tickets für das Overkill + Support Konzert am 24.04.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am: 15.04.2023

    Time For Metal Verlosung: einmal 2 Tickets für das Grailknights + Support Konzert am 02.04.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am: 25.03.2023

    Time For Metal Verlosung: 3x zwei Tickets für das Delain und Xandria Konzert am 02.05.2023 im Knust in Hamburg

    Endet am 10.04.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
Wird gerade gelesen
La Fin – The Endless Inertia
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoHeike L.·
Alben / EPsReviews
·30. November 2020·2 Minuten Lesedauer

La Fin – The Endless Inertia

Schwere Kost für dunkle Stunden

Artist: La Fin

Herkunft: Milan, Italien

Album: The Endless Inertia

Spiellänge: 52:31 Minuten

Genre: Post Metal, Progressive Metal, Extreme Metal

Release: 09.10.2020

Label: Argonauta Records

Link: https://www.facebook.com/LaFinOfficial/

Bandmitglieder:

Gesang – Marco Balzano
Gitarre – Michele Banfi
Gitarre – Loris Laugelli
Gitarre – Lorenzo G. Ruggiero
Bassgitarre – Federico La Torre
Schlagzeug – Riccardo Marino

Tracklist:

  1. Inertia
  2. Zero
  3. Hypersleep
  4. Memory
  5. Repetita
  6. Disembody
  7. Blackbody
  8. Endless
  9. Eulogy

Als ich las, dass die italienische Band La Fin mit gleich drei Gitarristen antritt, musste ich doch glatt erst einmal googeln, wie viele Bands noch so fulminant ausgestattet sind. Zu meiner Überraschung standen da tatsächlich einige Namen. Im krassen Gegensatz dazu hat Mike Oldfield auf seinem Debütalbum Tubular Bells vor über 30 Jahren alle Instrumente mithilfe eines 16-Spur-Tonbandes selbst eingespielt, und musste dabei auch tatsächlich alles durchspielen, copy & paste gab es da noch nicht. Wie die Zeiten sich doch ändern! Aber zurück zu La Fin. Im Jahr 2016 veröffentlichten sie ihre Debüt-EP Empire Of Nothing, mit The Endless Inertia legten sie Anfang Oktober ihr Debütalbum nach. Und sie haben tatsächlich überlegt, ob das in der aktuellen Situation überhaupt Sinn macht, wie sie selbst im mitgelieferten Pressetext ausführen: „About the current situation for the whole music scene, we are equally bereft for not being able to perform on stage and for not attending gigs lately as we literally starve for them. May this release provide some nourishment to everyone willing not to give up on music, like us. RESIST!“ Ich bin auf jeden Fall froh, dass sie an der Veröffentlichung festgehalten haben.

Dieses Jahr 2020 ist sicherlich für keinen von uns ein leichtes, aber wer von La Fin ein wenig Trost erhofft, der muss umdenken. Das fängt schon mit dem ruhigen Gitarrenspiel zum Start vom zweitlängsten Song des Albums, Inertia, an, das gleichzeitig ziemlich traurig klingt. Nach etwas über einer Minute walzt der Song dann mit all seiner Macht alles nieder, was vielleicht noch aufrecht stehen könnte. Wenn man nicht gerade vollkommen gebannt vom Schreigesang von Marco ist, kann man sich streckenweise tatsächlich aus diesem Gitarrenkonglomerat eine raussuchen, deren Spiel man folgen möchte. Kompliment an das Produktionsteam! Mit Leichtigkeit behalten La Fin die Intensität ihres Werkes über sämtliche Tempo- und Rhythmuswechsel bei, wobei sie sich, wie auch in Disembody und Endless, überwiegend im Downtempo bewegen. Das Tempo anziehen können sie aber natürlich auch, wie sie gleich mit dem folgenden Zero beweisen. Die Saitenfraktion klingt teilweise wie ein Schwarm aggressiver Hornissen, und Riccardo darf immer mal wieder mit seinen Blastbeatattacken vorstoßen. Auch Hypersleep, Repetita und Blackbody kommen insgesamt schneller daher, sind aber ein stetes Wechselbad aus Vorpreschen und Zurücknehmen, aus Schreien und Klargesang, aus Laut und Leise, aus schweren Riffs und schönem Spiel. Und fast als ob La Fin es ahnen, dass dem geneigten Hörer irgendwann mal der Kopf schwirrt, gibt es nach den ersten drei Songs mit dem kurzen Instrumental Memory eine kleine Verschnaufpause. Die Wirkung hält aber nicht allzu lange vor. 😀

Ein wenig herausstellen möchte ich den letzten und längsten Song. Eulogy, der die Neun-Minuten-Marke knackt, kommt als mächtige, fast schon melodische Ballade um die Ecke, die dem ganzen Wahnsinn der vorangegangenen ungefähr 43 Minuten entflieht. Auch wenn „Eulogy“ übersetzt „Lobrede“ oder „Laudatio“ bedeutet, klingt es eher verzweifelt, wie sich Marco zum letzten Mal auf diesem Album durch den Song schreit. Dazu gibt es noch einmal den schönen Klargesang, den La Fin auf dem gesamten Album immer mal wieder haben einfließen lassen. Gar nicht stellvertretend für dieses Album, und ich bin auch eher ein Balladenverweigerer, aber der Song ist trotzdem mein Favorit.

La Fin – The Endless Inertia
Fazit
So, wie man ja auf so ziemlich allen Streaming- und Videoplattformen irgendwelche Tipps für ähnlich klingende Künstler bekommt, war auch Bandcamp bei meinem Besuch der Seite von La Fin so nett, mir einige Empfehlungen zu geben. Da standen dann unter anderem Cult Of Luna und Mireplaner mit ihren Alben aus September bzw. Mai 2019. Abseits von Bandcamp kann ich noch die Bandnamen Textures und vor allem Ulsect (bei denen ja der Bassist von Textures nach deren Auflösung aktiv ist) hinzufügen. So haben also La Fin das Rad des Post Metal sicherlich nicht neu erfunden, können sich aber mit The Endless Inertia problemlos in die Riege der genannten Bands einreihen.

Anspieltipps: Inertia, Hypersleep und Eulogy
Heike L.
8
Leser Bewertung0 Bewertungen
0
8
Punkte
Schlagwörter
2020Argonauta RecordsExtreme MetalItalienLa FinPost MetalProgressive Metal

Teilen
Avatar-Foto
Heike L.
Schriftführerin, Redakteurin, Lektorin
Ähnlich
8.5
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·20. März 2023

Suicide Silence – Remember… You Must Die

10.03.2023 - Deathcore / Extreme Metal - Century Media Records / Sony - 33:46 Minuten

9.2
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·17. März 2023

Black Anvil – Regenesis

04.11.2022 – Black Metal, Extreme Metal –  Season Of Mist – 50:12 Minuten

7.5
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·8. März 2023

Queensrÿche – Digital Noise Alliance

07.10.2022 - Progressive Metal - Century Media Records - 60:21 Minuten

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·7. März 2023

Enslaved – Heimdal

Glorreiche Tracks in einem epischen wie progressiven Black Metal Gewand

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·30. Januar 2023

Godzilla In The Kitchen – Exodus

Brillanter und progressiver Stoner-Trip mit dem König der Monster

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·19. Januar 2023

Figure Of Speechless – Tunnel At The End Of The Light

02.09.2022 - Progressive Metal - Saol - 63:35 Minuten

7.7
Punkte
Alben / EPsReviews
·14. Januar 2023

Eisregen – Grenzgänger

Keine unnötigen Experimente, dafür im altbekannten Spektrum unterwegs

7.9
#ShortShotAlben / EPsReviews
·11. Januar 2023

Osyron – Momentous

04.11.2022 - Progressive Metal / Heavy Metal / Death Metal - Eigenproduktion - 55:15 Minuten

Zurück Long Distance Calling: Aufnahmen zur neuen Jam EP „Ghost“ abgeschlossen
Weiter Vanden Plas – The Ghost Xperiment – Illumination

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·23. März 2023

Malphas – Flesh, Blood & Cosmic Storms

8.7
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·23. März 2023

Wolves Of Saturn – The Desert Echo And The Peyote Delusion

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·22. März 2023

Otherwise – Gawdzillionaire

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·22. März 2023

Pop Evil – Skeletons

3.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·22. März 2023

Mace ’n‘ Chain – Among Ancient Pillars

Neueste Eventberichte

16

Stahlzeit am 17.03.2023 in der Kieler Wunderino Arena

Crematory am 06.04.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

Eyes Set To Kill am 31.03.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

27

Get The Shot, Special Guests: Thrown und Ithaca am 13.03.2023 im Kesselhaus im Schlachthof Wiesbaden

19

Tarja Turunen am 13.03.2023 in der Markthalle in Hamburg

Neueste Interviews

Das Interview mit Sänger und Gitarrist Tobias von Broken Fate zum neuen Album „Fighters & Dreamers“

Interview mit M.S. und J.J. von den Post Black Metallern Harakiri For The Sky am 05.02.2023 im Mergener Hof in Trier

Interview mit Benni Grapp von der Band Atomwinter

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Die meist gelesenen Artikel

  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 11/2023)
  • Black & Damned – Servants Of The Devil
  • Fiddler's Green: starten St. Patrick's Daze Tour am 17.03.
  • Ashrain: präsentieren Video zu "I Still Burn"
  • Eisregen am 11.03.2023 auf dem Cargo-Schiff im Lübecker Klughafen
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Festival Guide
    • Awards
      • Underground Award 2023
        • Bewerbung
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Underground Award 2023
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results
Benutzername
Passwort
Geben Sie einen Benutzernamen oder Ihre E-Mailadresse ein
Abbrechen