• 29. Juni 2022
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    U.D.O.: geben Termine für Welttournee 2022 bekannt

    Festivalsaisonauftakt steht kurz bevor

    Nocturnis: unterschreiben bei Black Sunset, neues Album im Herbst

    Unprocessed: kündigen neues Album „Gold“ für den 12.08. an

    • News
    • Underground
      • Archiv
      • Underground Award 2021
      • Underground Award 2021 – Voting Phase 1
      • Underground Award 2021 – Voting Phase 2
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Pressemitteilungen
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Records You Could Have Missed – Mai 2022

    Die Metal- und Rock-Releases vom 01.05.2022 - 31.05.2022

    19
    Kolumnen
    ·18. Mai 2022

    Zick Zack, Rammstein in Prag, 1. Rehearsal am 11.05.2022

    Zeitreise
    ·30. April 2022

    Time For Metal Zeitreise – Death – Symbolic

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·30. April 2022

    Records You Could Have Missed – April 2022

    • Zeitreise
    • Records You Could Have Missed
  • Events
    Events

    Castle Rock XX am 01.07. und 02.07.2022 am Schloss Broich, Mülheim an der Ruhr (Vorbericht)

    Das Schloss wird am Wochenende wieder mit Leben gefüllt

    Metal Days vom 24.07. bis 30.07.2022 in Tolmin, Slowenien (Vorbericht)

    Ein Festival, das Feiern und Umweltschutz erfolgreich miteinander verquickt

    31

    Download Germany am 24.06.2022 am Hockenheimring

    Download Festival bringt den Hockenheimring zum Beben – Metallica liefern zweistündiges Musikbrett ab und werden ihrer Vorreiterstellung gerecht

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Das Interview mit der Black Metal Band Temple Of Evil zum Album Apolytrosis (English Version)

    Interview mit Tony Kakko von Sonata Arctica zum Album „Acoustic Adventures Volume One“

    Stromlos wegen einer unbezahlten Rechnung oder doch eher akustisch, weil sie es können? Tony Kakko gibt Auskunft.

    Das Interview mit Raphael Neikes (Sänger, Gitarrist und Mastermind der Band Spiral Drive)

    … am Ende sollte es magisch klingen und einen in unsere psychedelische Welt entführen.

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    7.9
    Punkte

    Brokenwood – Mord In Neuseeland – Staffel 4

    Hängen dem englischen Original weit hinterher aber bestätigen ohne Probleme das Niveau der Vergangenheit

    8
    Punkte

    Alestorm – Seventh Rum Of A Seventh Rum

    Der siebte Streich endet in Seventh Rum Of A Seventh Rum

    8
    Punkte

    Sick Of Society – Aq-Punk-Tur

    Heute im Angebot: „Placebo für die Ohren“

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
      • Leitartikel – Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Verlosung: 1×2 Karten und eine Karte + Festival T-Shirt für das Metalhöhle Open Air 2022 am 23.07.2022 in Schönkirchen

    Einsendeschluss: 04.07.2022

    Verlosung: 3×2 Karten für das Elbriot Festival 2022 am 20.08.2022 am Hamburger Großmarkt

    Einsendeschluss: 15.07.2022

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
    • Adventskalender
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Release-Kalender
  • Podcast
  • Shop
Wird gerade gelesen
Mountaineer – Giving Up The Ghost
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Dave S.·
Alben / EPsReviews
·16. Februar 2022·2 Minuten Lesedauer

Mountaineer – Giving Up The Ghost

Zur richtigen Zeit die richtigen Melodien und die richtige Atmosphäre

Artist: Mountaineer

Herkunft: Oakland, Kalifornien (USA)

Album: Giving Up The Ghost

Spiellänge: 31:58 Minuten

Genre: Post Metal, Post Rock, Doom, Sludge

Release: 25.02.2022

Label: Lifeforce Records

Link: https://www.facebook.com/mountaineerbayarea/

Bandmitglieder:

Gesang – Miguel Meza
Gitarre – Forrest Harvey
Gitarre – Isaac Rigler
Gitarre, Keyboard – Clayton Bartholomew
Bassgitarre – Dillon Variz
Schlagzeug, Keyboard – Patrick Spain

Tracklist:

  1. The Ghost
  2. Blot Out The Sun
  3. Bed Of Flowers
  4. Touch The Glass
  5. When The Soul Sleeps
  6. Twin Flame
  7. Giving Up

Mountaineer kommen aus Oakland, Kalifornien (USA) und diesem Sextett, das sich dem progressiveren Post Metal, Post-Rock, Doom, Sludge Genremix verschrieben hat, bin ich seit dem 2017er-Album Sirens & Slumber nahezu verfallen und verfolge den musikalischen Weg der Jungs.

Am 25.02.2022 wird mit Giving Up The Ghost über Lifeforce Records ein weiteres (das vierte) Album veröffentlicht. Sieben Songs sind auf einer Gesamtspielzeit von knappen 32 Minuten enthalten, so war auch die Vorfreude sehr groß, endlich wieder in die Klangwelten, Melodien und in die Atmosphäre von Mountaineer eintauchen zu dürfen und meine Gedanken dazu in Worte fassen zu dürfen.

Es gibt beides – ein Vorher und ein Nachher. Betrachtet man das Line-Up und die Entwicklung von Mountaineer, so ist es wichtig, zwischen den ersten beiden Alben Sirens And Slumber (2017) und Passages (2018) und dem jüngsten Output der kalifornischen Band zu unterscheiden. Heute betreibt ein Sextett, dessen erste Veröffentlichung in dieser Besetzung 2020 Bloodletting war und das sich nun auf dem vierten Longplayer Giving Up The Ghost noch eingespielter und selbstverständlicher präsentiert, eine fortgeschrittene Kunst, eine spürbare Weiterentwicklung. All das Vorgenannte fließt in die Musikalität von Mountaineer ein, aber keiner der Begriffe allein wird dem Gesamtbild gerecht. Es geht um weit mehr, denn die Kalifornier beschäftigen sich definitiv nicht mit Fragen von Strukturen, Fesseln oder Genregrenzen. Es geht um musikalischen Ausdruck und Atmosphäre, es geht um Emotionen und musikalische Tiefe. Der Fokus im Schaffen von Mountaineer liegt im Transport von Gefühlen – offen, schonungslos und intuitiv, aber auch mit Umsicht und klaren Absichten.

Gleich mit dem Intro The Ghost schaffen es Mountaineer, mich auf die Reise mitzunehmen, die mit Blot Out The Sun eindrucksvoll an Schwermut und Tiefe gewinnt. Das Doomige und Melancholische trifft mich derzeit mehr als anderes. Bed Of Flowers kommt da schon fast etwas verträumt daher, weiß aber auch im Facettenreichtum der Atmosphäre zu überzeugen.
Mit Touch The Glass wird es heavy und die Schwermut hält erneut Einzug, ich schließe wieder die Augen und lasse es wirken (auch im dritten/vierten Durchlauf). Mountaineer schaffen es, mit When The Soul Sleeps die Brücke zu schlagen, ein Spagat, der vieles vereint, abwechslungsreich und doch auch nachhaltig hängen bleibt. In diesem Song treffen alle bisher genannten Stile aufeinander und verschmelzen. Als vorletzter Song folgt Twin Flame, der sehr bedächtig und sanft startet. Dieser Grundtenor bleibt erhalten und Mountaineer kreieren hier eine Klangwelt, die spannend, interessant und entspannend zugleich ist, aber in jedem Fall verträumt und vereinnahmend.
Das Outro Giving Up schließt den Kreis zum Intro The Ghost und wenn ihr auf Album-Repeat schaltet, so gehen Outro und Intro wieder ineinander über und die Reise startet von vorn. Lasst euch mitnehmen, geht die akustische Reise noch mal und noch mal und gern noch mal.

Mountaineer – Giving Up The Ghost
Fazit
Mountaineer haben mit Giving Up The Ghost wieder ein meisterhaftes Album erschaffen. Die Erwartungen waren hoch, denn was die Amis bisher kreierten, war grundsätzlich magisch und stark. Auch dieses Mal wird der Fan nicht enttäuscht. Mountaineer brillieren auf Giving Up The Ghost mit Melodiepassagen, mit dichten Atmosphären und schweren Riffs, sodass in Verbindung mit der starken, druckvollen Produktion ein einfach schönes Gesamtbild entsteht. Die Songs wirken als Ganzes und gern auch immer wieder, aber auch jeder Song individuell ist für sich alleinstehend stark. Für mich steht fest: „Zur richtigen Zeit die richtigen Melodien und die richtige Atmosphäre.“ Kaufempfehlung!

Anspieltipps: Blot Out The Sun, When The Soul Sleeps
Dave S.
9.2
Leser Bewertung0 Bewertungen
0
9.2
Punkte
Schlagwörter
2022DoomLifeforce RecordsMountaineerPost MetalPost RockSludge

Teilen
Dave S.
Redakteur, Social Media
Mitglied seit: 10.2020
Ähnlich
8
Punkte
Alben / EPsReviews
·27. Juni 2022

Alestorm – Seventh Rum Of A Seventh Rum

Der siebte Streich endet in Seventh Rum Of A Seventh Rum

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·26. Juni 2022

Sick Of Society – Aq-Punk-Tur

Heute im Angebot: „Placebo für die Ohren“

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·26. Juni 2022

Cold Years – Goodbye To Misery

„You can do it. You can fight for it. You can have anything you want, you just have to work hard and keep your head on the ground.“

8
Punkte
FilmeReviews
·25. Juni 2022

The Sound Of Scars

Die Dokumentation der Metal-Kultband Life Of Agony

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·25. Juni 2022

Defected Decay – Troops Of Abomination

Westfalen im Bolt Thrower Rausch

7.8
Punkte
Alben / EPsReviews
·24. Juni 2022

Shinedown – Planet Zero

Moderner Feldzug durch den Grunge

7
Punkte
Alben / EPsReviews
·24. Juni 2022

Mambo Kurt – Sommerhits

„Keine neuen Songs, bevor die Alten nicht verbraucht sind“

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·23. Juni 2022

Thorium – Danmark

Neues dänisches Dynamit!

Zurück Atrium Noctis – Atrium Noctis
Weiter Ross Jennings – A Shadow Of My Future Self

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

7.9
Punkte
FilmeReviews
·28. Juni 2022

Brokenwood – Mord In Neuseeland – Staffel 4

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·27. Juni 2022

Alestorm – Seventh Rum Of A Seventh Rum

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·26. Juni 2022

Sick Of Society – Aq-Punk-Tur

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·26. Juni 2022

Cold Years – Goodbye To Misery

8
Punkte
FilmeReviews
·25. Juni 2022

The Sound Of Scars

Neueste Eventberichte

Castle Rock XX am 01.07. und 02.07.2022 am Schloss Broich, Mülheim an der Ruhr (Vorbericht)

Metal Days vom 24.07. bis 30.07.2022 in Tolmin, Slowenien (Vorbericht)

31

Download Germany am 24.06.2022 am Hockenheimring

Dark Troll 202267

Dark Troll Festival 2022 am 26.05.2022 – 28.05.2022 in Bornstedt

43

1000mods + special guest: The Well – European Tour 2022 am 21.06.2022 im Club Volta in Köln

Neueste Interviews

Das Interview mit der Black Metal Band Temple Of Evil zum Album Apolytrosis (English Version)

Interview mit Tony Kakko von Sonata Arctica zum Album „Acoustic Adventures Volume One“

Das Interview mit Raphael Neikes (Sänger, Gitarrist und Mastermind der Band Spiral Drive)

2

Das Interview mit Stephan Ahlers-Möller zu seinem ersten Buch „Aus Dem Eis“

Interview mit Hammerfalls Frederik Larsson zum Album „Hammer Of Dawn“

Die meist gelesenen Artikel

  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 25/2022)
  • Milking The Goatmachine - Nach Uns Die Grindflut
  • DesertFest vom 26.05. bis 29.05.2022 in der Arena Kreuzberg in Berlin (Tag 3 und 4)
  • 10. Baltic Open Air 2022 vom 24. bis 27.08.2022 im Wikingerland Haddeby (Vorbericht)
  • Schandmaul - Knüppel Aus Dem Sack
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2022 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Underground
      • Archiv
      • Underground Award 2021
      • Underground Award 2021 – Voting Phase 1
      • Underground Award 2021 – Voting Phase 2
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Pressemitteilungen
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Kolumnen
    • Zeitreise
    • Records You Could Have Missed
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
      • Leitartikel – Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
    • Adventskalender
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Release-Kalender
  • Podcast
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 2019
See all results

Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen