“Viel Action trifft ein wenig Endzeit“
Filmtitel: Snowpiercer
Land: Südkorea / USA
Sprachen: Deutsch, Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 126:00 Minuten
Genre: Science Fiction / Abenteuer
Release: 23.09.2014 (Blu-Ray, DVD und Video On Demant)
Regie: Bong Joon-ho
Verleih: MFA +, Ascot Elite
IMDB Link: http://www.imdb.com/title/tt1706620/
Budget: 39.200.000 $
Altersfreigabe laut FSK: 16 Jahre
Besetzung:
- Curtis – Chris Evans
- Namgoong – Song Kang-ho
- Yona – Ko Ah-seong
- Edgar – Jamie Bell
- Andrew – Ewen Bremner
- Mason – Tilda Swinton
- Gilliam – John Hurt
- Wilford – Ed Harris
- Tanya – Octavia Spencer
Stellen wir uns vor, es ist das Jahr 2031 und alles, was von unserem „schönen“ Planeten übrig ist, ist eine tausende Kilometer lange Eiswüste und ein schier unendliches Schienennetz auf dienen die letzten überlebenden Menschen in einem Zug die Welt umrunden um zu überleben.
In diesem Endzeitszenario mit leichten Science Fiction- oder (eher) Steampunk-Attitüden versetzt Regisseur Bong Joon Ho (The Host, Mother) im Actionfilm Snowpiercer den Zuschauer. Durch das Klassensystem, welches im Zug herrscht (vorne die Reichen – hinten die Armen) werden dem Zuschauer nicht nur Actionsequenzen, sondern auch philosophische Ansätze geboten. Sicher ist der ein oder andere Logikfehler nicht abzuweisen, doch machen dies die Schauspieler Chris Evans, Tilda Swinton und John Hurt durch ihre Leistung wieder wett.
Neben der Unterhaltung, soll ein Käufer der DVD oder Blu-Ray-Disc zum Nachdenken angeregt werden. Dies schafft Snowpiercer zwar, jedoch wirken die philosophischen Ansätze, wie zum Beispiel „Der Zug ist die Welt, die Passagiere sind die Menschheit“ eher wie nett gemeinte Floskeln, als wirklich gute Anhaltspunkte. Vor allem dann, wenn man Filme wie Cloud Atlas, Total Recall, Equilibrium oder Planet der Affen als Vergleichswert kennt.
Effekttechnisch ist das Budget zwar bemerkbar, jedoch stört die eher durchschnittliche Tricktechnik die schnelle und spannend aufgebauten Actionszenen in keiner Sekunde.
http://youtu.be/1FmZcn0C9tw