“True Norwegian Black Metal“
Artist: Svarttjern
Album: Ultimatum Necrophilia
Spiellänge: 42:50 Minuten
Genre: Black Metal
Release: 07.02.2014
Label: NoiseArt Records
Link: https://www.facebook.com/pages/Die-Hard/148666655155328
Bandmitglieder:
Gesang – Hans Fyrste
Gitarre – HaaN
Gitarre – Fjellnord
Schlagzeug – Grimmdun
Bass – Sgt.V
Tracklist:
- Shallow Preacher
- Agon Burden Fades
- From Caves to Dust
- Ultimatum Necrophilia
- Fierces Fire
- Hymnes For The Molested
- Where There Is Lust
- Flourish To Succumb
- For Those In Doubt
- Philosophers Adore Me Now
- Aroused Self-Extinction
Die Black Metal-Band Svarttjern wurde 2003 in der norwegischen Hauptstadt Oslo gegründet. Mit ihrem neuesten Album Ultimatum Necrophilia veröffentlichen die Norweger ihr drittes Studioalbum. Mit dem Vorgängeralbum aus dem Jahr 2011 Towards the Ultimate hat die Band ein ziemliches Brett aufgenommen und nun stellt sich die Frage, ob sie dieses Niveau halten können.
Die Formation aus Oslo startet mit dem ersten Song Shallow Preacher genau so, wie man sie kennengelernt hat: Nachdem ein Einleitungsriff vorweggeht, folgt ein für die Band typischer, aber guter Blastbeatpart. Zum Ende hin unterstützt die Doublebass die Gitarrenanschläge, worüber die Sologitarre eine coole Melodie spielt, was den Skandinaviern richtig gut gelungen ist. Neben vielen Doublebass- und Blastbeatparts lassen es Svarttjern eher „ruhiger“ angehen, mit Zwischenparts, bei denen einfach grandios gute Riffs gespielt werden, wie z.B. bei Aged Burden Fades, From Caves to Dust oder auch Ultimatum Necrophilia.
Mittendrin drückt die Band auch mal auf die Bremse – so z.B. bei Firce Fire, wo es im Mittelpart fast schon „doomig“ wird oder auch bei Where there is Lust – diesmal nur nicht ganz so langsam und die Doublebass unterstützt wie schon beim ersten Song. Die Gitarrenanschläge sind auf einem hohen Tempo, was einem auch zeigt, dass es die Band technisch drauf hat.